Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5589

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Elsoff
    Namen um die es sich handeln sollte: Richstein


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer etwas schwierigen Handschrift.
    -------------------------------------------------------------------------------
    1814
    Beddelhausen
    Im Jahr ?????????????????????????????
    am 7 ten Februar ?????????
    wurde nac einer gläubigen???????
    vom geistigen Schäfer Jakob ???? und
    Maria Elisabeth ?????? in Beddelhausen
    Die zweite Tochter geboren und ????
    deßelben Monaths ?????. Der Gevattern
    waren: Peter ?????, der Mutter ????
    ??????? Bruder zu Elsoff, Mathias Krämer
    von ?????: Marie Elisabeth, Johannes ??
    ??? Ehefrau, und ????????
    ?????? in Beddelhausen. Der Name
    des Kindes war Maria Elisabetha Carolina
    Joh. ????? Jacob Richstein, atthäus
    Krämer. Johann Petrus Gincker ??? Elisabetha
    Richstein. Caroline Richstein


    Puh.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5804

    #2
    Moin,

    viel habe ich nicht ergänzen können, aber ein wenig:

    Im Jahr achtzehn hundert und vierzehn
    am 7 ten Februar ??? abends um acht Uhr
    wurde nach einer glaubhaften Anzeige
    dem zeitigen?? Schäfer Jakob ???? und
    Maria Elisabeth ?????? in Beddelhausen
    Die zweite Tochter geboren und den 13ten
    deßelben Monaths ?????. Der Gevattern
    waren: Peter ?????, der Mutter nach.
    ??????? Bruder zu Elsoff, Mathias Krämer
    von ?????: Marie Elisabeth, Johannes ??
    ??? Ehefrau, und ????????
    ?????? in Beddelhausen. Der Name
    des Kindes war Maria Elisabetha Carolina
    Joh. ????? Jacob Richstein, atthäus
    Krämer. Johann Petrus Gincker ??? Elisabetha
    Richstein. Caroline Richstein
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Ich mach mal weiter, fehlt aber immer noch was:

      Im Jahr achtzehn hundert und vierzehn
      am 7 ten Februar des abends um acht Uhr
      wurde nach einer glaubhaften Anzeige
      dem hiesigen Schäfer Jakob Richstein und
      Maria Elisabeth Eheleuten in Beddelhausen
      Die zweite(2te) Tochter geboren und den 13ten
      deßelben Monaths getaufet. Die Gevattern
      waren: Peter Gikker, der Mutter noch
      lediger Bruder zu Elsoff, Mathias Krämer
      von ...stein: Marie Elisabeth, Johannes Rich-
      stein Ehefrau, und Caroline des Vater noch
      ledige schwester in Beddelhausen. Der Name
      des Kindes war Maria Elisabetha Carolina
      Joh. Wilhelm Jüngst? Jacob Richstein, Matthäus
      Krämer. Johann Peter Gieker Maria Elisabetha
      Richstein. Caroline Richstein
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5589

        #4
        Hallo,

        vielen Dank an ALLE für die tolle Hilfe.

        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X