Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Naschi33
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2015
    • 789

    [gelöst] Trauung

    Hallo,

    jetzt suche ich schon einige Stunden herum und finde diese Trauung nicht siehe Screenshot). Deshalb wende ich mich an euch - ev. hat jemand kurz Zeit und kann mir suchen helfen...?

    Vielen liebe Dank!
    Natascha

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo Natascha,

      keine Ausdauer gehabt?

      Also ich habe gemerkt, dass wenn man mal in dem Traubuch zufällige Seiten aufruft, es sich offenbar um einzelne Gemeinden handelte, die dann chronologisch abgebildet sind. Da muss man dann eben mal viele Seiten anklicken. Probiere doch mal bei matricula - St. Pölten - Langschlag Bild 105.

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 25.11.2017, 19:59.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Naschi33
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2015
        • 789

        #4
        Hallo Horst,
        danke - aber ich kenn mich nicht ganz aus...?
        Ich arbeite mit bisher Ages!
        Oder ist Ancestry zusätzlich nützlich?
        LG
        Natascha

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23382

          #5
          Nee,war der vorherige Link hier im Forum. Ist hängengeblieben.
          Hier der richtige:
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Naschi33
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2015
            • 789

            #6
            Hallo Thomas,
            DANKE - da ist es!
            LG
            Natascha

            Kommentar

            • Naschi33
              Erfahrener Benutzer
              • 21.01.2015
              • 789

              #7
              Hallo Horst,
              danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X