Bitte um Hilfe bei Übersetzung/Namensidentifikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sjd83
    Benutzer
    • 13.09.2017
    • 58

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Übersetzung/Namensidentifikation

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Leitmeritz, Kirchenbücher von Hirschberg/Doksy Signatur L27/7
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hirschberg/Doksy, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Conrath


    Was ich bisher gelesen habe (mir fehlt der Rest, kann ich nicht entziffern):

    Am 10.09. ist copuliert worden der Junggeselle Franz, des ehrenhaften Herrn Wenzel Conrath, Bürgers und Ratsverwandtem ,ehel. Sohn allhier in Hirschberg mit Jungfrau Juditha, des ehrenhaften Herrn Matthias Diettrich, Bürgers und Ratsverwandtem allhier ehel. Tochter. Zeugen: Herr Johannes Wallburger und ...

    Hirschberg.jpg

    Vielen Dank!
  • Opa98
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2017
    • 1138

    #2
    Ich lese Andreas Ranigt.

    Liebe Grüße
    Opa98
    ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
    Guiseppe Mazzini

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Hallo,

      der 1. Buchstabe ist ein "K", vgl. das "R" in "Raths".

      Auch hier würde der Link zum Zoomen helfen.

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • sjd83
        Benutzer
        • 13.09.2017
        • 58

        #4
        Neues Bild in besserer Qualität

        Hirschberg.jpg

        Danke für die Rückmeldungen bisher schonmal. Entschuldigt die schlechte Bildqualität beim ersten Versuch.

        Kommentar

        • PetraNeu
          Erfahrener Benutzer
          • 31.07.2015
          • 313

          #5
          Hi, ich lese

          -- und Herr Andreas Kamig loyale bürger und Raths Verwandten im Stattel Hirschb.

          LG Petra

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23393

            #6
            Guten Tag,
            ich sehe da:
            Andreas Kanize Beyde bürger
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X