Kirchenbuch von 1733

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erasmoritz
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2016
    • 559

    [gelöst] Kirchenbuch von 1733

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwarmstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Elisabeth


    Hallo,
    könnte bitte jemand den gelb markierten Eintrag für mich "übersetzen".

    Vielen lieben Dank
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30413

    #2
    Hallo Erasmoritz,

    ich lese:

    Maria Elisabeht

    geb. den 27 (Zeichen f. Donnerstag) 8br (Oktober) und 30
    getauft

    Hennig Engehn__, Schulm.(??) In Mar.
    Cathrina Maria Mayrner

    Maria Elis. Bestman
    Anna Elisabeht Tahl(??)
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 24155

      #3
      Guten Tag,
      ich lese Engehusen (heute: Engehausen).
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Lieber Erasmoritz
        die Mutter ist eine Wägener, und geboren den 27ten
        LG Malte

        Kommentar

        • Erasmoritz
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2016
          • 559

          #5
          Herzlichen Dank euch allen
          LG Ralf

          Kommentar

          Lädt...
          X