Burgerbuch Abschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • antinoeus
    Benutzer
    • 26.06.2017
    • 19

    [gelöst] Burgerbuch Abschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Burgerbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1583
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Luzern, zwitzerland
    Namen um die es sich handeln sollte: schwendimann


    Ich habe ein Burgerbuch in Luzern gefunden und kann es nicht übersetzen, kann mir jemand helfen?

    freundliche Grüße

    hier ist der Link https://www.familysearch.org/ark:/61...616&cat=173903
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    ich kann es auch nicht richtig lesen:
    das erste:

    Schwendiman- Michael von Kringshausen? sinz ... war auch
    Bürger und Stattknecht Er... Vnd jo Ev 1562 Von
    ... ... dienßtweg, da Er ein Statknecht ... ihm sollich
    auch sin Söhne. gschembt - ... oswald, Jacob, Jörgi vnd
    Hanß - d. Jacob hie Erborn sambt sin sohn Ludwig - 1565 ja 6ap
    Balthasar ... in S. Michelsambt - 1566 jo Eo
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 16.11.2017, 15:49.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      das zweite:

      Schwendiman andreß von dinrichon? vnd sin Söhn Jacob,
      Castar, Heinrich vnd Balthasar .. 20 .. 1619 jo Eo
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • antinoeus
        Benutzer
        • 26.06.2017
        • 19

        #4
        Danke für Ihre Übersetzung Karla
        Wissen Sie, was das Wort bedeutet Statknecht ?

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Ich antworte mal für Karla und vermute dies:

          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Wanderer40
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2014
            • 961

            #6
            Hallo,

            So macht es mehr Sinn:

            Schwendiman- Michael von Kriens /hansen sines Vatters sel. war auch
            burger vnd Stattknecht / Ernüerts vnd jo: Ev: 1562 Von
            sins vatters diensten wegen, da Er ein Statknecht gsin, ihm sollichs
            auch sin söhnen gschenckt – Nl. oswald, Jacob, Jörgi vnd
            Hanß – S. Jacob sin Erborn sambt sin sohn Ludwig - 1565 jo: bap:
            Balthasar vs der Roynen in S. Michelß ambt - 1566 jo: Ev:

            Schwendiman andreß von dierickon vnd sin Söhn Jacob,
            Caspar, Heinrich vnd Balthasar pro 20 gl. 1619 jo: Ev:



            LG
            Wanderer40
            Zuletzt geändert von Wanderer40; 16.11.2017, 17:57.

            Kommentar

            • antinoeus
              Benutzer
              • 26.06.2017
              • 19

              #7
              Danke für Ihre Übersetzungen, es hilft mir sehr.
              Wenn es nicht zuviel verlangt wird, könntest du mir zwei andere Register für die Familie schwendimann übersetzen?
              danke
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Wanderer40
                Erfahrener Benutzer
                • 06.04.2014
                • 961

                #8
                Hallo,

                ich lese den Rest so:

                Schwendiman hanß von Müster / Zuegenant Krus / 1516 fritag vor
                simoniß vnd Jude – hans mit allen söhnen 1532 s yacobstag
                vor St. Jörg geschenckt – vide infra

                Schwendiman Martin der Statt Müller von Münster
                geschenckt, wil Er ein statmülli Z Lehen, vnd selbe
                vmb vil in sin vosen Erbeßert 1597 jo: Ev:
                Marti von buchrein vnd sin söhn Mathe, lorentz
                vnd heinrich pro XX gl. 1619. jo: Ev: vide infra


                LG
                Wanderer40

                Kommentar

                Lädt...
                X