Tod 1888

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AraniaExumai
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2015
    • 220

    #1

    [gelöst] Tod 1888

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Merzhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Schultheis geb. Höser


    Hallo,
    ich kann hier leider nichts lesen... wäre toll, wenn mir jemand helfen kann.

    Vielen Dank!
    Gruß Saskia
    Angehängte Dateien
    Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
    Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
    NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
    RLP: Schultheis, Arnold
    Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Saskia,

    der Schuhmacher Schultheis "meldet", daß seine Ehefrau Maria Schultheis
    geb. Höser ein totes Kind geboren hat.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30431

      #3
      Hallo,

      das Kind wurde am 24. August 1888 Vormittags um vier Uhr geboren. Es war ein Mädchen und ist in der Geburt verstorben.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24179

        #4
        Guten Morgen,
        der Sterbeeintrag der Gesuchten findet sich dann auf der Folgeseite.
        StA Merzhausen + Nro. 6/1888.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • AraniaExumai
          Erfahrener Benutzer
          • 27.11.2015
          • 220

          #5
          Danke an euch alle!
          Schlesien: Mellwig, Krzemietz/Kremietz, Smuda, Kaspar/ Kasper
          Mährisch-Schlesien:Kaspar/ Kasper, Baller, Gebauer, Scholz
          NRW: Kohlstadt, Engelmann, Dieck, Lichtenberg, Mellwig/ Melleiwg/ Melwig/ Mellwich, Keuter/Kauter, Uhlen
          RLP: Schultheis, Arnold
          Pommern, Mecklenburg-Vorpommern: Trittin, Treptow(Kreis Cammin), Rhode/Rohde

          Kommentar

          Lädt...