Heiratseintrag 1701 Rothenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uschka
    Erfahrener Benutzer
    • 25.05.2006
    • 285

    [gelöst] Heiratseintrag 1701 Rothenburg

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: KB Rothenburg ob der Tauber
    Namen um die es sich handeln sollte: Röder, Fischer


    Liebe Mitleser,
    ich bitte wieder einmal um Hilfe.
    " Ludwig Röder und Anna Barbara Fischerin
    den 1. April ist Ludwig Röder angehender Bürger als rath
    ge.... handwerks? der ehrsame und ....... Mathias Röders
    gest.... Meister der St.... ... weyl. Joh. mit Bar-
    bara Fischerin des .... Leonhard Fischers ......
    und beide? zu Schwabsroth ehl. Tochter copuliert worden."

    Vielen Dank

    Uschka
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von uschka; 04.11.2017, 18:46.
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ein Vorschlag:
    des ehrsamen und achtbaren Mathias Röders
    geschwohren Meister des Stadtschreiber Handwerks.... ...

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      ... angehender Bürger des roth
      gerber handwerks ...

      Vor Leonhard lese ich E(h)rbaren
      Zuletzt geändert von Verano; 04.11.2017, 19:46.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • hhw
        Erfahrener Benutzer
        • 25.10.2015
        • 713

        #4
        Hallo Uschka,
        ich lese:
        Ludwig Röder und Anna Barbara Fischerin
        den 1. April ist Ludwig Röder angehender Bürger des roth-
        gerber handwerks des ehrsamen und Achbaren Mathias Röders
        geschwohrenen Meister des Rothgerber Handwerks weyl. Joh. mit Bar-
        bara Fischerin des Ehrbaren Leonhard Fischers ......
        und beide zu Schwabsroth ehl. Tochter copuliert worden.
        VG, Hans
        Zuletzt geändert von hhw; 04.11.2017, 20:00.

        Kommentar

        • uschka
          Erfahrener Benutzer
          • 25.05.2006
          • 285

          #5
          Vielen Dank für Eure Hilfe.
          Nun noch eine Frage:
          Beide - aus Schwabsroth , bezieht sich das auf Braut und Brautvater oder auf das Brautpaar?
          Bin mir da unsicher, wobei ich auf ersteres tippe!
          Freundliche Grüße
          Uschka

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 5382

            #6
            Hallo,

            ich lese:

            "Ludwig Röder und Anna Barbara Fischerin
            den 1. April ist Ludwig Röder angehender Bürger des roth-
            gerber handwerks des ehrsamen und Achbaren Mathias Röders
            geschwohrenen Meister des Rothgerber Handwerks weyl. Sohn mit Bar-
            bara Fischerin des Ehrbaren Leonhard Fischers Inwohners
            und Baders zu Schwabsroth ehl. Tochter copuliert worden."

            Mit besten Grüßen
            Wolfgang
            Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 05.11.2017, 00:45.

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von uschka Beitrag anzeigen
              Beide - aus Schwabsroth , bezieht sich das auf Braut und Brautvater oder auf das Brautpaar?
              Bin mir da unsicher, wobei ich auf ersteres tippe!
              Freundliche Grüße
              Uschka
              Das "zu Schwabsroth" bezieht sich auf "Inwohners und Baders" - und das wiederum auf "Leonhard Fischer[s]".

              P.S.: Zwischen der 3. u. 4. Zeile steht am Ende unter "Bar-" noch eingefügt "Anna".
              Zuletzt geändert von henrywilh; 05.11.2017, 10:19.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • uschka
                Erfahrener Benutzer
                • 25.05.2006
                • 285

                #8
                ich danke Euch allen für die Entzifferung dieses Eintrags,
                Ich weiß es sehr zu schätzen und mit Eurer Hilfe komme ich immer wieder
                weiter.
                Schönen Sonntag
                Freundliche Grüße
                Uschka

                Kommentar

                Lädt...
                X