Heiratseintrag von 1887..Bitte um Übersetzunghilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Igelschaf
    Benutzer
    • 09.09.2017
    • 11

    [gelöst] Heiratseintrag von 1887..Bitte um Übersetzunghilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: weide


    Hallo ihr lieben. .

    Habe heute diesen heiratseintrag erhalten. ...Besonders der untere Abschnitt macht mir sorgen......Da kann ich nicht viel entziffern......Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. ...
    Soweit ich das jetzt lesen konnte steht da : Tochter des verstorbenen Kaufmann sohre und der. ........ (Erster vorname)wilhelmine. ....Baumann? ??????Zu weida


    Danke euch schon mal
    Lg igelschaf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Igelschaf; 03.11.2017, 20:39.
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Hola,

    Irgendwie fehlen da rechts ein paar Zentimeter beim Bild.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
      Hola,

      Irgendwie fehlen da rechts ein paar Zentimeter beim Bild.
      Stimmt, bei den Namen lese ich Sahre und Julie.
      Zuletzt geändert von Verano; 03.11.2017, 19:40.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Igelschaf
        Benutzer
        • 09.09.2017
        • 11

        #4
        Sorry...hab nochmal neu hochgeladen

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10945

          #5
          Hallo.

          Du hast ja schon Antworten von Karla Hari und August zu den Namen erhalten.

          Ich meine da steht noch:

          ... Wilhelmine Sahre geborene Baumann (lese ich auch), letztere wohnhaft zu Weida, Brüdergasse H.(aus) Nr. 13

          Karl Anton Sahre

          LG Marina

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            hola,

            bei der Tochter selbst scheint aber Sohre zu stehen, ob das bei den Eltern dann ein unsauberes o, oder bei der Tochter ein unsauberes a sein soll, kann ich nicht sagen.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Ja,
              und komischer Weise ist bei der Tochter der Name "Sohre" als einziges Wort des ganzen Textes in lateinischen Buchstaben geschrieben.

              Bei den beiden in Kurrent geschriebenen "Sahre" stimmen die a mit den anderen (z.B. "Baumann") gut überein.

              Also, wenn man nach der Mehrheit geht, müsste "Sahre" mit a richtig sein.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Igelschaf
                Benutzer
                • 09.09.2017
                • 11

                #8
                Danke ihr lieben. .....Der Nachname ist wirklich sohre.....Sie habe ich aus anderen papieren.....Seid ihr euch denn mit dem ersten Vornamen. ....Juli? ???????Sicher? ????
                Lg igelschaf

                Kommentar

                • Karla Hari
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2014
                  • 5898

                  #9
                  Etwas anderes als Julie kann ich dort nicht erkennen
                  Lebe lang und in Frieden
                  KarlaHari

                  Kommentar

                  • hhw
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.10.2015
                    • 713

                    #10
                    Ich lese auch Julie.
                    VG, Hans

                    Kommentar

                    • hhw
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.10.2015
                      • 713

                      #11
                      Zitat von Igelschaf Beitrag anzeigen
                      [fragebogen]Quelle bzw. Art des Textes:
                      Tochter des verstorbenen Kaufmann sohre
                      Lg igelschaf
                      Der Kaufmann heißt mit Vornamen Karl Anton (falls das nicht schon klar war.
                      VG, Hans

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X