Ehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5793

    [gelöst] Ehe

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sagan / Zagan, PL
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    mal wieder ein paar kleine Lücken wo ich auf eure Füllhilfe hoffe

    Ich lese:

    Eodem nach in alhiesiger Pfarrkirche den 30 Octob. ??? 1. ??? 6 Nov
    geschehener dreymalg. Aufbittung und keinem br???en Hinterniß ist zu ????
    ???? in Parv??? Spon?? ??? copuliert worden der ehrsamse Jung-
    gesell Meister Hanß Gottfried Lehman, Bürger und Tochmacher allhier des
    Ehrsamben Meisters Fridrich Lehmans, ???? Bürger u. Tochmachers allhier ehel. Sohn
    mit der ??? tugent??? Jungfer Regina Räthelin des Ehr
    und arbeitssamben Heinrich Räthels fürstl. Vorwerkgärtners in Eckers-
    dorf ehelich. Tochter.

    Vielen Dank & Viele Grüße,
    OlliL
    Angehängte Dateien
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Olli,
    ich lese:


    Eodem nach in allhiesiger Pfarrkirchen den 30 Octob. Item den 1. undt 6 Nov.
    geschehener dreymah(liger) Aufbittung und keinem Bewusten Hinternuß ist zu Schürs-
    dorf utpote in Parochia Sponsae propria copuliret worden der Ehrsambe Jung-
    gesell Meister Hanß Gottfriedt Lehman, Bürger und Tuchmacher allhier des
    Ehrsamben Meisters Fridrich Lehmans, auch Bürger u. Tuchmachers allhier Eheleib(licher) Sohn
    mit der Viel Ehr- und Tugendtreichen Jungfer Regina Räthelin des Ehr-
    und arbeithsamben Heinrich Räthels fürst(lichen) Vorwercksgärtners in Eckers-
    dorf eheleib. Tochter.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • hhw
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2015
      • 713

      #3
      Hallo OlliL
      ich lese:
      Eodem nach in alhiesiger Pfarrkirche den 30 Octob. ??? 1. ??? 6 Nov
      geschehener dreymalg. Aufbittung und keinem bewusten Hinterniß ist zu ????
      dort ? in Parochia Sponsi propria copuliert worden der ehrsamse Jung-
      gesell Meister Hanß Gottfried Lehman, Bürger und Tochmacher allhier des
      Ehrsamben Meisters Fridrich Lehmans, auch Bürger u. Tuchmachers allhier ehel. Sohn
      mit der Viel Ehr- und tugentreichen Jungfer Regina Räthelin des Ehr
      und arbeitssamben Heinrich Räthels fürstl. Vorwerkgärtners in Eckers-
      dorf ehelich. Tochter.

      VG, Hans

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5793

        #4
        Dankeschön!
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10825

          #5
          Hallo.
          Nur noch eine Kleinigkeit.
          Zu:

          ... Hinterniß ist zu Eckersdorf ...

          LG Marina

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5793

            #6
            Ah Danke - das ergibt auch mehr Sinn
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            Lädt...
            X