Taufbuch 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herodes36
    Benutzer
    • 09.10.2017
    • 36

    [ungelöst] Taufbuch 1772

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lindegg Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth

    link http://data.matricula-online.eu/de/o...au/6113/?pg=18

    Bitte wieder um eure geniale Hilfe)
    was ivh lese:
    10- 10
    Elisabeth?.....................

    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.
    Was ich meine zu lesen:

    16- 16
    Elisabeth Lorent Kleinschuster Theres Köfer

    Der Lorent und die Theres werden in der 5. Zeile dieser Seite auch erwähnt.

    LG Marina

    Kommentar

    • Herodes36
      Benutzer
      • 09.10.2017
      • 36

      #3
      Danke

      Ok Danke hat für mich zuerst wie eine 10 ausgeschaut geht ja um die Hausnummer!!
      Dankeschön
      Mfg

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10821

        #4
        Hallo.

        Lass das Thema doch noch auf ungelöst. Vielleicht liest jemand die Zahlen anders.

        LG Marina

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          Hola,

          Das soll wohl 16. Oktober sein am Anfang. Die zweite 16 weiß ich nicht.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Heike Irmgard
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2016
            • 461

            #6
            Hallo,

            es dürfte sich bei der zweiten 16 um die Hausnummer handeln bzw. Konskriptionsnummer. Um 1770 wurden in der Habsburger Monarchie diese Konskriptionsnummern eingeführt und mußten auch ab da in den Kirchenbüchern angeführt werden.

            Viele Grüße von Heike

            Kommentar

            Lädt...
            X