Hilfe bei Lesen der Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danieljan
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 105

    [gelöst] Hilfe bei Lesen der Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv in Kattowitz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kattowitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Klecha, Gaida


    Hallo an alle,
    heute bekamm ich aus Kattowitz eine Kopie der Heiratsurkunde, gerne würde ich bitten um Hilfe sie auf hoch Deutsch zu schreiben.
    Danke und Gruß
    danieljan
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10822

    #2
    Hallo.
    Ich lese:

    Seite 1

    Georgshütte, am 17. Juli 1876

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
    der Eheschließung:

    1. Der Bergmann Johann Klecha
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    katholischer Religion, geboren den 17. Februar 1852
    zu Kalina, Kreis Lublinitz, wohnhaft zu Sadzawka,
    Gemeinde Michalkowitz.

    Sohn des Bauers Johann Klecha und
    dessen Ehefrau Josefa geborenen Cyron.
    Beide wohnhaft zu
    Sadzawka.

    2. Die unverehelichte Anna Gaida
    der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten
    Bergmann Josef Korfanty anerkannt,
    katholischer Religion, geboren den 23. Juli 1855
    zu Kunzendorf, Kreis Zabrze, wohnhaft zu
    Siemianowitz.

    Tochter des Grubenarbeiters Casper Gaida und
    dessen verstorbener Ehefrau Johanna ge-
    borenen Wanoth ersterer wohnhaft
    zu Siemianowitz.

    LG Marina

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10822

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      Seite 2

      Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:

      3. Der Bergmann Josef Korfanty
      der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      31 Jahre alt, wohnhaft zu Sadzaw-
      ka, Antheil Siemianowitz

      4. Der Amtsdiener August Ledwoch
      der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      27 Jahre alt, wohnhaft zu Georgs-
      hütte.

      Den Rest kannst du ja lesen ?

      LG Marina

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.

        Zu Seite 1, Nebeneintrag:

        Laurahütte, den 9. Januar 1941

        Die Ehefrau ist am 8. Januar
        1941 gestorben. Sterbebuch Nr. 18/1941
        des Standesamts Laurahütte.
        Der Standesbeamte
        ...

        Da müss noch jemand drüber schauen.

        LG Marina

        Kommentar

        • danieljan
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2013
          • 105

          #5
          Hallo Marina,
          ich danke dir für deine Hilfe
          LG
          danieljan

          Kommentar

          Lädt...
          X