Lesehilfe Tr Emseloh 1776

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 733

    [gelöst] Lesehilfe Tr Emseloh 1776

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Emseloh
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Emseloh
    Namen um die es sich handeln sollte: Gottfried Andreas Machelett


    Seid gegrüßt!

    Weil ihr so super seid, noch eine letzte Lese-Frage für heute:
    Ist hier der Vater "gewesener Einwohner und Tagelöhner zu Naumburg"?
    Ich frage sicherheitshalber nach, ob ihr das auch so lest, bevor ich früher oder später die vier Kirchen aus Naumburg abklappere.

    Grüße
    kylix
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23423

    #2
    Guten Tag,
    steht so da mit Genitiv-S am Ende.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • kylix
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 733

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Guten Tag,
      steht so da mit Genitiv-S am Ende.
      Alles klar, danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X