Stand und Wohnort des Brautvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2012
    • 264

    [gelöst] Stand und Wohnort des Brautvaters

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Südlohn, Nichtern
    Namen um die es sich handeln sollte: Gerhard Böving in Nichtern


    Hallo,

    welchen Stand hat der Brautvater in der letzten Zeile?

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Ich lese: Gerhard Böving, ??? in ???(Nichtern?)

    Viele Grüße
    Christian
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23470

    #2
    Guten Tag,
    Colon. für .... (ich kenne die örtlichen Verhältnisse nicht; derselbe Beruf in Bild 51 oben bei Bernard Osterholt) in Nichtern.
    Colonatus ist der Bauernstand.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.10.2017, 14:09.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Ert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2012
      • 264

      #3
      Hallo Horst,

      vielen herzlichen Dank! :-)

      Gruß
      Christian

      Kommentar

      Lädt...
      X