Benötige Lesehilfe zu Geburteintrag des Archiv Leipig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thoboe
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2008
    • 125

    [ungelöst] Benötige Lesehilfe zu Geburteintrag des Archiv Leipig

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leipzig (früher Lindenau)
    Namen um die es sich handeln sollte: Erich Eugen Böttner


    Hallo,

    ich benötige wieder einmal Unterstützung beim Lesen eines Geburtseintrages.
    Da durch mein laienhaftes Lesen Fehler entstehen können, ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

    Es handelt sich um 1 Seite des Geburtseintrages meines Ur-Urgroßvaters Eugen Erich Böttner aus Leipzig-Lindenau.
    Das Einizige was ich selbst heraus lesen kann ist:

    - Datum: 21.November 1887
    - Lindenau
    - Hilma Eugenie Böttner geborene Heiligenschmidt
    - Ehemann Julis Karl Fürchtegott Böttner
    - zu Lindenau, ...
    - männlichen Geschlechts
    - Name: Erich Eugen
    - Hebamme Kittel

    Es wäre nett, wenn mir jemand behilflich sein könnte.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

    Liebe Grüße

    Thorsten
    Angehängte Dateien
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1546

    #2
    Hallo Thorsten,

    ich lese:

    - Datum: 21.November 1887
    - Lindenau
    - Hilma Eugenie Böttner geborene Heiligenschmidt, Ehefrau des Buchhalter
    - Julius Karl Fürchtegott Böttner, beide evangelisch-lutherischer
    - zu Lindenau, Hohe Straße(?) 7 am neunzehnten November tausend ach hundert achtzig und sieben vormittags um dreivierteldrei
    - männlichen Geschlechts
    - Name: Erich Eugen
    - Hebamme Kittel (hier erklärt die Hebamme, bei der Niederkunft zugegen gewesen zu sein.)

    Freundliche Grüße
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • hhw
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2015
      • 655

      #3
      Hallo Thorsten,
      ich lese folgendes:
      - Datum: 21.November 1887
      - Lindenau
      - Hilma Eugenie Böttner geborene Heiligenschmidt
      - Ehemann Julis Karl Fürchtegott Böttner
      - zu Lindenau, Hohe Straße 7
      - männlichen Geschlechts
      - Name: Erich Eugen
      - Hebamme Kittel
      VG, Hans

      Kommentar

      Lädt...
      X