Ein Wort aus privaten Aufzeichnungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boehnke
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 411

    [gelöst] Ein Wort aus privaten Aufzeichnungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Private Aufzeichnungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1930 ????
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleswig-Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Steffen Schümann


    Moin,

    ich stehe bei einem Wort ein wenig auf dem Schlauch. Es sind handschriftliche Abschriften aus den Schuld- und Pfandprotokollen von 1796:

    Steffen Schümann 1/4 1/8 Ulzburg ??????????(1. Buchstabe ein T? )
    darunter ist ein Strich, also gehört das untere wohl nicht dazu.

    Hat jemand einen Tipp?

    Dankeschön
    Petra
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23574

    #2
    Guten Tag,
    ich bilde mir einen Konkurs ein.
    Und sehe, dass über dem vermeintlichen U der Kringel fehlen würde.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 28.09.2017, 10:39.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Kataryna
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2013
      • 648

      #3
      Hallo Petra und Horst,

      Konkurs könnte es sein.
      Ein wenig mehr Text zum Vergleich, z.B. das ganze "k" in der ersten Zeile, wäre
      vielleicht hilfreich.

      LG Kataryna

      Kommentar

      • hhw
        Erfahrener Benutzer
        • 25.10.2015
        • 713

        #4
        Hallo,
        ich kann da nicht Konkurs lesen. Aber wie bereits gesagt, mehr Vergleichstext wäre hilfreich.
        VG, Hans

        Kommentar

        • Boehnke
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2015
          • 411

          #5
          Moin,

          danke für eure Antworten. Habe jetzt die komplette Seite eingestellt.

          Also inhaltlich ist das schon etwas mit dem Hof zuende gegangen - das müsste dieses Wort eigentlich ausdrücken.

          Vielleicht schaut Ihr nochmal drauf?

          Danke
          Petra
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            hola,

            Concurs ist doch lesbar und wahrscheinlich, und weil es kein deutsches Wort ist, wird es in lat. Buchstaben geschrieben und da ist nunmal kein Bogen überm u, oder?
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • Boehnke
              Erfahrener Benutzer
              • 10.11.2015
              • 411

              #7
              Ja, Concurs könnte ich auch lesen (jetzt wo ich es weiß)!

              Vielen herzlichen Dank - wieder einmal etwas spannendes entdeckt.

              Gruß Petra

              Kommentar

              Lädt...
              X