Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eddelak, Dithmarschen
Namen um die es sich handeln sollte: Hinrich Dreeßen, Dorthe Malehn, Anna Dorothea Klüfern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eddelak, Dithmarschen
Namen um die es sich handeln sollte: Hinrich Dreeßen, Dorthe Malehn, Anna Dorothea Klüfern
Hallo, Ihr Lieben!
Ich bräuchte fachkundige Hilfe beim Entziffern eines Kirchenbucheintrags. Es geht um die Heirat eines Hinrich Dreeßen (meines Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvaters).
Ich verstehe folgendes:
Hinrich Dreeßen wird als Sohn von Claus Dreeßen (Müller) und Dorthe Malehn geborene Möllern aufgeführt (aus Dinge, was ein Ortsteil von Eddelak ist), und seine Braut heißt Anna Dorothea Klüfern, deren Vater Johann und die Mutter Wiebke. Das sind zumindest die Namen, die ich entziffern kann. Den Zusammenhang hab ich mir zusammengereimt. Vielleicht ist ja jemand unter euch, der noch mehr erkennt und mich gegebenenfalls auch korrigiert.
Dies ist übrigens mein erster Post, ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten

Vielen, vielen Dank!
Isali
Kommentar