Bitte Hilfe Trauungsbucheintrag 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ricchie58
    Benutzer
    • 08.09.2017
    • 5

    [gelöst] Bitte Hilfe Trauungsbucheintrag 1719

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nikolsburg - Mikulov sv. Vaclav
    Namen um die es sich handeln sollte: Widholm / Steiner

    Hallo zusammen,
    bei dem folgenden Eintrag komm ich einfach nicht klar. Sollte die Trauung von Georg Widholm mit Steiner Susanne (2.11.1719 in Nikolsburg) sein.
    Ist da vielleicht beim Georg ein Geburtsort eingetragen - würde mir sehr helfen.

    Vielen Dank im Voraus für die Lesehilfe,
    Richard
    Angehängte Dateien
  • van Meusern Albinoratzen
    Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
    • 06.07.2016
    • 282

    #2
    Zitat von ricchie58 Beitrag anzeigen
    Ist da vielleicht beim Georg ein Geburtsort eingetragen - würde mir sehr helfen.
    Hallo,
    seine einzigen Attribute sind der ehrenwerte junge Mann.
    Beim Familiennamen könnte etwas anderes als Widholm stehen. Sieht auf den ersten Blick für mich so aus, daß da vor dem o noch ein i eingetragen wurde.

    Kommentar

    • Bendis
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 798

      #3
      Das ist lateinisch und gehört daher ins Unterforum für fremdsprachige Einträge.
      VG
      Bendis

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Ja.
        Aber ich sage noch:
        Da bei der Braut der Wohnort des (verstorbenen) Vaters steht, beim Bräutigam aber gar nichts zu seinen Eltern, kann man vielleicht davon ausgehen, dass der Bräutigam "hiesig" ist, also vom Ort des Kirchenbuches.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • ricchie58
          Benutzer
          • 08.09.2017
          • 5

          #5
          Hallo, dankeschön für die raschen Informationen.

          @van Meusern: lese ich auch (das i). Da ich aber das Datum von einem anderen Dokument habe glaube ich dass sich der Pfarrer verschrieben hat.
          @Bendis: Latein habe ich erfolgreich 13 Schuljahre umschifft und meine Kenntnisse in dieser Sprache beschränken sich auf ein Comic...
          @henrywilh:dann mich ich mich ans nochmalige durchblättern - der Geburtseintrag muß doch zu finden sein...

          Liebe Grüße
          Richard

          Kommentar

          • van Meusern Albinoratzen
            Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
            • 06.07.2016
            • 282

            #6
            Hallo,

            ich gebe zu bedenken:

            In dem ausschnittsweise gezeigten Trauungsbuch von Nikolsburg werden für die Zeit um 1715 grundsätzlich keine Angaben zu den Eltern des Ehemannes gemacht. In einem Fall (Wagner 1715) steht der Vater dabei, sonst der Familienstand des Bräutigams.

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Ja,
              es ist auch nur ein Hoffnungsschimmer, dass die Ehemänner überwiegend aus dem eigenen Kirchspiel kommen.
              Welche Möglichkeit hätte Richard sonst?
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • van Meusern Albinoratzen
                Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
                • 06.07.2016
                • 282

                #8
                Hallo,

                hiernach gab es um 1688 bereits mindestens eine Großfamilie Widholm in Nikolsburg:


                Demnach sollte die Taufe Georgs doch in den Taufbüchern von Nikolsburg zu finden sein.
                Hier gleich Zwillinge namens Widholm:
                Zuletzt geändert von van Meusern Albinoratzen; 09.09.2017, 10:21.

                Kommentar

                • ricchie58
                  Benutzer
                  • 08.09.2017
                  • 5

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  dankeschön für die Hinweise.

                  Über de OFB kam ich auf die Heirat Widholm Georg / Susanne Steiner - die hab ich dann am Trauungsbuch gefunden. Leider ist in der OFB kein Hinweis auf die Eltern vom Georg.
                  Dann habe ich das Taufbuch schon einmal durchgeblättert (von 1690 an), ich bin dabei auf keinen Widholm mehr gestossen. Dabei habe ich aber scheinbar den Eintrag von 1695 übersehen - dann nochmals, die langen Winterabende kommen ja bald...

                  Liebe Grüße
                  RIchard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X