Name der Mutter und weitere Informationen im Heirats- und Sterberegistereintrags des Kindes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Semislav
    Benutzer
    • 01.11.2016
    • 45

    [gelöst] Name der Mutter und weitere Informationen im Heirats- und Sterberegistereintrags des Kindes

    Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877 u. 1939
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schmellwitz (Cottbus)
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Hallo liebe Familienforschungsgemeinschaft!

    Ich brauche ein bisschen Hilfe, weil ich diesmal auf dem Schlauch stehe. Hauptsächlich bin ich auf der Suche nach dem richtigen Namen meiner 3xUrgroßmutter. Als Quelle habe ich ihre Nennung im Heirats- und Sterberegistereintrag ihrer Tochter (meiner Ururoma).

    Im Heiratsregister entziffere ich folgendes:

    Tochter des früheren Einliegers, zuletzt
    Häuslers Matthes Hansel, verstorben in
    Schmellwitz und der Ehefrau desselben (??) wohnhaft
    zu geb. Mohl, und Ziehtochter der Häusler-Witt-
    we
    Elisabeth Hansel geb. (??) zu Schmellwitz (?-
    ?)
    , zu Branitz verstorben. (?? Hansel)



    Im Sterberegister lese ich:

    Mutter: Christiane Hansel geborene Molih???
    evangelisch



    Heißt sie Mohl oder doch etwa anders? Im Sterberegistereintrag sieht der letzte Buchstabe wie ein kleines H aus - abgeleitet vom h in "evangelisch" darunter. Der Heiratsregistereintrag lässt auch einen ganz anderen Buchstaben als das kleine L vermuten - in "Hansel" sieht er anders aus...

    Dann finde ich noch die Information ganz interessant, dass wir es bei der Tochter um eine Ziehtochter zu tun haben. Also ist die Mutter früh verstorben und der Vater hat noch einmal geheiratet? So deute ich jedenfalls das, was ich glaube entziffern zu können.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet. Ganz liebe Grüße
    Marc
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Semislav; 06.09.2017, 11:16. Grund: da habe ich doch glatt vergessen, die Ausschnitte hochzuladen...
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    ein Bild oder Link wäre hilfreich
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Semislav
      Benutzer
      • 01.11.2016
      • 45

      #3
      ist mir auch gleich aufgefallen

      wurde geupdated

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,

        die Dame heißt Molch

        Tochter des früheren Einliegers, zuletzt
        Häuslers Matthes Hansel, verstorben in
        Schmellwitz und der Ehefrau desselben Christiane
        geb. Molch, und Stieftochter der Häusler-Witt-
        we Elisabeth Hansel geb. Dubrau zu Schmellwitz erste-
        re (F), zu Branitz verstorben. (Einschub (F) Christiane Hansel)
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 06.09.2017, 11:34. Grund: Molch
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Semislav
          Benutzer
          • 01.11.2016
          • 45

          #5
          Vielen Dank Karla Hari!

          Molch ergibt mehr Sinn - das c ist aber wirklich fast zu übersehen...

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            weil es davor wie h aussieht.
            Ich war auch erst drauf reingefallen (mit lat. Buchstaben hätte man Mohs lesen können), aber die anderen Namen waren auch auf deutsch geschrieben, bis auf den letzten
            Zuletzt geändert von Karla Hari; 06.09.2017, 12:06.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            Lädt...
            X