Heiratsurkunde 1892

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • september26
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2015
    • 196

    [gelöst] Heiratsurkunde 1892

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1892Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Art des Textes: Heiratsurkunde

    Liebe Schriftkundige,

    ich kann auf dieser Heiratsurkunde nicht alles zweifelsfrei lesen.
    Deshalb möchte ich bitten mir zu helfen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute
    zum Zweck der Eheschließung:
    1. der Eisenbahn ? ?
    Reinhold Krüger
    Der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den zwölften
    Januar des Jahres tausend acht hundert
    ?? zu Grünberg,
    Kreis Schwetz, wohnhaft zu Breslau
    ? ? ? bei Posen
    Sohn der Grundbesitzer Julius und
    Wilhelmine geborene Neubauer
    Krüger ? Eheleute wohnhaft
    zu Wilda? Kreis Posen

    2. die Grundbesitzertochter Juliane
    Auguste Sophie Milbradt
    Der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den ??
    . Oktober des Jahres tausend acht hundert
    ?? zu Liebenau,
    wohnhaft zu Liebenau
    Tochter der Grundbesitzer August und
    Pauline geborene Bülow
    Milbradt ? Eheleute wohnhaft
    zu Liebenau


    hier der Link:

  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute
    zum Zweck der Eheschließung:
    1. der Eisenbahn-Bureau-Aspirant
    Reinhold Krüger
    Der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den zwölften
    Januar des Jahres tausend acht hundert
    sieben und sechszig zu Grünberg,
    Kreis Schwetz, wohnhaft zu Breslau
    früher in Wilda bei Posen
    Sohn der Hausbesitzer Julius und
    Wilhelmine geborene Neubauer
    Krügerschen Eheleute wohnhaft
    zu Wilda Kreis Posen

    2. die Grundbesitzertochter Juliane
    Auguste Sophie Milbradt
    Der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den ??
    . Oktober des Jahres tausend acht hundert
    einundsiebenzig zu Liebenau,
    wohnhaft zu Liebenau
    Tochter der Grundbesitzer August und
    Pauline geborene Bülow
    Milbradt schen Eheleute wohnhaft
    zu Liebenau
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Socke13
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2017
      • 206

      #3
      Hallo,

      den 16. (sechzehnten) Oktober würde ich lesen.

      VG Sirka
      Zuletzt geändert von Socke13; 04.09.2017, 15:25.

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Zitat von Socke13 Beitrag anzeigen
        den 16. (sechzehnten) Oktober
        Guten Tag,
        ja, sechszehnten .

        Kommentar

        • september26
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2015
          • 196

          #5
          Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!!!
          september 26

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6223

            #6
            Hallo,

            hier auf der Meldekartei aus Posen steht übrigens Auguste KRÜGER geb. Milbradt geb. 18.10.1871 in Liebenau.
            --> http://szukajwarchiwach.pl/53/474/0/...YSYQ/#tabSkany

            Der Reinhold KRÜGER, ist demnach am 15.5.1918 gestorben, wohl in Posen (Poznan)

            Kennst du die Karteikarte schon?

            Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 04.09.2017, 18:51.

            Kommentar

            • september26
              Erfahrener Benutzer
              • 13.09.2015
              • 196

              #7
              Hallo Juergen,

              Vielen Dank!!
              Die Kartei kannte ich noch nicht. Jetzt stellt sich die nächste Frage, wer ist 1918 gestorben, Ehemann oder Ehefrau

              september26

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6223

                #8
                Hallo september26,

                Reinhold KRÜGER, Eisenbahnsekretär a.D. starb am 15.5.1918, mit 51 Jahren.

                Hier die Meldung in der Zeitung; Posener Tageblatt Seite 4, aus den Standesämtern:

                Posener Tageblatt 1918.05.17 Jg.57 Nr228 - 227/607.
                --> http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/publ...n/471590?tab=1

                Die Seite mit der Meldung in der Zeitung läßt sich nicht direkt verlinken.

                sehr alt war er nicht geworden.

                Gruß Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 05.09.2017, 11:22.

                Kommentar

                Lädt...
                X