N 69/7/61

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] N 69/7/61

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Erlau 1837 Böhmen
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:




    Liebe Helfer ich lese.

    Mir geht es um die roten Texte


    N 69/7/61=09.07.1837 Eulau 6 FRANZ(ISCUS) ANTON(IUS)
    VATER: ... Anton Klement Härz??
    in Eulau*# 6 ehl. Sohn des Josef Klement Häusler in Eulau 6 und der Theresia Schikel ais Eulau 66.
    MUTTER: Josefa Paul ehel Tochter des Josef Paul Gärtner in Eulu 113 und der Sara
    Anna geb. Kretschmar in Altbohme 2 wohl Alt-Bohmen = Stará Bohyně (Děčín, Malšovice)
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    ich lese
    Franz Anton
    Häusler
    Nickel

    Kommentar

    • wasto
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2012
      • 799

      #3
      danke
      Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
      von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
      Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
      Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        Sara Anna lese ich nicht. Eher Maria Anna.

        Kommentar

        Lädt...
        X