Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwalm-Eder-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte: Amthauer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwalm-Eder-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte: Amthauer
Liebe Helfer,
folgendes Problem: Im Heimatort des Bräutigams ist der 24. April 1718 als der Tag der Proclamation verzeichnet, die Trauung des Ehepaares fand allerdings im Heimatort der Braut statt. Leider ist hier nur der Tag, der '22.' festgehalten worden, das Paar darunter hat am '23. Mai' geheiratet. Ist es seriös, den
22. Mai als Tag der Trauung festzuhalten? Die Trauungen wurden ja chronologisch notiert in diesem Fall und da die Proclamation im April stattfand, ist es nur logisch.
Ich lese:
Conrad Ampthoiier Wernswigensis ___
Anna Catharina Henrici Rölii filia d. 22.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Kommentar