Sterbebucheintrag Catharina Magdalena Nagel geb. Bauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jorrit
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2017
    • 133

    [gelöst] Sterbebucheintrag Catharina Magdalena Nagel geb. Bauer

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tralau
    Namen um die es sich handeln sollte: Catharina Magdalena Nagel geb. Bauer


    Hallo zusammen,
    ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Text helfen. Ich konnte ihn bis auf enige Teile recht gut lesen. Maßgeblich interessiert mich ich aber der Name des Vaters der Verstorbenen. Eventuell steht dort auch N.N. und wäre somit unbekannt. Sicher bin ich mir aber nicht.

    Hier also der Text:

    Seite 1
    Nr 78 Datum? Datum?
    ? Catharina Magdalena Nagel geb. Bauer in Tralau, des ??? N. Bauer und der _____ Tochter, geb. 1803, ???

    Seite 2
    Lässt aus der Ehe mit dem wail. Polizist zu Tralau Peter Gottfried Nagel 8 mündige Kinder: 1. Christian, verheiratet mit Margaretha geb. Seligmann und aus dieser Ehe 4 Kindeskinder: a. Sophie; b. Christian; c. Heinrich; d. Detlef; 2. Johann verheiratet mit Maria geb. Voss, und aus dieser Ehe 3 Kindeskinder a. Molly (?); b. Wilhelm; c. Maria, 3. Sophia verheiratet mir Christian Ehlers und aus dieser Ehe 6 Kindeskinder: a. Dorothea; b. Heinrich; c. Wilhelm; d. August; e. ???; f. Sophia; 4. Wilhelme verheiratet mit Cäcilia Kleine (Kleen) und aus dieser Ehe 1 Kindeskind: Minna (?); 5 Magnus verheiratet mit Anna geb. Dose, und aus dieser Ehe 3 Kindeskinder: a. Heinrich; b. Johann; c. Wilhelmina; 6. Catherina verheiratet mit Joachim Rademacher und aus dieser Ehe 3 Kindeskinder: a. Wilhelmine; b. Heinrich; c. ungetauft (?); 7. Hinrich verheiratet mit Maria geb. Pries, und aus dieser Ehe 2 Kindeskinder: a. Dorothea; b. Christina; 8. Dorothea verheiratet mit Ludwig geb. Wulf und aus dieser Ehe 2 Kindeskinder: a. Hinrich; b. Henriette. – Sie starb an Altersschwäche in einem Alter von 70 Jahren. Unterchrift?


    Ich würde mich sehr freuen wenn dort ein Name zu finden ist oder ihr Verbesserungen oder Ergänzungen zu meiner Transskription habt.

    Beste Grüße

    Jorrit
    Angehängte Dateien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    ich rate mal mit.
    25. und 28.April.
    Vor dem N. beim Vater könnte ein Beruf stehen (Vogt?).
    Somit geht der Vater vornamenlos vom Feld.
    Schöpp- anstelle von Seligmann.
    4. Wilhelm mit nur einem E.
    Nach 70 Jahren: Ohne ....
    Zuletzt geändert von Gast; 24.08.2017, 12:53.

    Kommentar

    • PetraNeu
      Erfahrener Benutzer
      • 31.07.2015
      • 313

      #3
      Hi Jorrit, alle Achtung, was Du entziffert hast!
      Ich kann Deine Fragen leider nicht beantworten... Aber am Ende des oberen Eintrags steht "Ohne Vermögen". Am Ende Deines Eintrags steht auch "Ohne ..."

      LG Petra

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,

        hinter 1803 oben: freilig? alt - oder so ähnlich

        bei e irgendwas wie Magda oder Maria - ist zu verschmiert
        ungetauft lese ich auch, Minna ebenfalls, Molly kann auch sein
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 24.08.2017, 14:37.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Jorrit
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2017
          • 133

          #5
          Vielen Dank für eure Hilfe!
          Da werde ich wohl auf einen Vornamen vorerst verzichten müssen

          Beste Grüße

          Jorrit

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Tag,
            die zweite Seite beginnt mit LÄSST. Also muss am Ende der ersten Seite ein HINTER- stehen. Welches Wort ist das aber?
            Vor Peter Gottfried lese ich ein -DIENER. Den Ort Tralau kann ich da nicht erkennen.

            Kommentar

            • Jorrit
              Erfahrener Benutzer
              • 29.05.2017
              • 133

              #7
              Hi, aus dem Sterbeeintrag von Peter Gottfried Nagel konnte recht deutlich Polizist zu Tralau erlesen werden. Vielleicht habe ich das etwas zu sehr im Hinterkopf behalten. Vielleicht war er laut diesem Sterbeeintrag ein Polizeidiener? Vielen Dank nochmal für den Hinweis.
              Beste Grüße
              Jorrit

              Kommentar

              • katrinkasper

                #8
                Guten Abend,
                ja, da steht mMn
                Polizei-
                diener.

                Kommentar

                • Jorrit
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.05.2017
                  • 133

                  #9
                  Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X