Hilfe bei Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher41
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2015
    • 388

    [gelöst] Hilfe bei Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hesseb



    Hallo,

    Hier komme ich nicht recht weiter:

    „Konrad Memel
    von Mittel… ,
    … …,
    … …
    … Herrschaft-
    lichen Ackermei
    ster in Büdingen
    unehelicher Vater
    und Eva Eli-
    sabeth Rupp
    des weiland“

    Danke euch für Ideen.

    LG Ralph
    Angehängte Dateien
    Meine Suche:
    Sachsen: Arnold, Bauch, Conrad, Donner, Fischer, Mildner, Möbius, Porstmann, Rümmler, Rößiger
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7819

    #2


    „Konrad Memel
    von Mittelseemen ,
    daneben Beamter,
    wein brenner
    beym Herrschaft-
    lichen Ackermei
    ster in Büdingen
    unehelicher Vater
    und Eva Eli-
    sabeth(e) Rupp
    des weiland“
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Zitat von Verano Beitrag anzeigen

      daneben Beamter,
      wein brenner
      Guten Tag,
      ich lese:
      dermalen Brannte-
      weinbrenner.



      Beamtete Weinbrenner gabs noch nicht mal bei der Firma Asbach.

      Akkermeister
      Rupp? Wo ist der U-Strich? Ich neige zu Rapp oder Ropp.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2017, 14:39.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7819

        #4
        Donnerwetter, was habe ich mir denn da zusammengelesen?
        Katrin hat Recht.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Forscher41
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2015
          • 388

          #5
          Danke euch beiden

          Vielen Dank.

          Der FN Rupp ist hier in der Region aber oft vertreten.

          Grüße
          Ralph
          Meine Suche:
          Sachsen: Arnold, Bauch, Conrad, Donner, Fischer, Mildner, Möbius, Porstmann, Rümmler, Rößiger

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Tag,
            im Wort UNEHELICHER fehlt auch der U-Strich. Bei UND ist er wiederumvorhanden.
            Es kann demnach natürlich auch Rupp heißen.
            Aber auch Rapp oder Ropp.

            Kommentar

            Lädt...
            X