Hi,
Ich kann den Text leider nicht wirklich komplett Lesen und würde mich über Hilfe beim "Entschlüsseln" freuen. Gerne auch über eine inhaltliche Deutung, sowas habe ich noch nie gehabt bisher...
Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde - Raum für sonstige Angaben
Jahr, aus dem der Text stammt: 1938
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Duisburg
Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Engeln / Emma Christina Zierau
Der Ehemann führt den Namen Engeln auf Grund einer . -
verteilung(?) nach(?) § 17(?) . Abs. 2 B.G.B.
Vielen Dank für jede Hilfestellung!
Tim
Ich kann den Text leider nicht wirklich komplett Lesen und würde mich über Hilfe beim "Entschlüsseln" freuen. Gerne auch über eine inhaltliche Deutung, sowas habe ich noch nie gehabt bisher...
Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde - Raum für sonstige Angaben
Jahr, aus dem der Text stammt: 1938
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Duisburg
Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Engeln / Emma Christina Zierau
Der Ehemann führt den Namen Engeln auf Grund einer . -
verteilung(?) nach(?) § 17(?) . Abs. 2 B.G.B.
Vielen Dank für jede Hilfestellung!
Tim
Kommentar