Bürgerbucheintrag von 1687

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Storkower
    Benutzer
    • 19.01.2017
    • 68

    [gelöst] Bürgerbucheintrag von 1687

    Quelle bzw. Art des Textes: Bürgerbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1687
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halle (Saale)
    Namen um die es sich handeln sollte: Detmar


    Im Bürgerbuch von Halle (Saale) fand ich einen Eintrag, bei dem es sich eventuell um den Sohn eines Vorfahren handelt. Neben seinem Namen sind noch zwei weitere Namen enthalten. Ich weiß aber nicht wie diese Personen zu ihm stehen. Musste man damals Bürgen o.ä. bringen, um Bürger werden zu können?

    Hannß Detmar von Freyburg, ein Tuchmacher _____ :
    per H. ______ Johann Gotthilff Stinz___ und Mest.
    George Lehmann, dt: 6 gR ______ : ___ : _____ : et
    ______ den 15 Januar: 1687


    Der Storkower
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Hannß Detmar von Freyburg, ein Tuchmacher praest.
    per H. Geheimbten Johann Gotthilff Stinz___ und Me[i]st.[er]
    George Lehmannen, dt: 6 gR ______ : ___ : _____ : et
    jurav.[it] den 15 Januar: 1687

    "praest." ist lateinische Abkürzung für ... ich denke: "praesentatus" - "vorgeführt"
    "dt" wohl: "dedit" - er hat gegeben (bezahlt)
    "juravit" - er hat geschworen

    Und: ja, man musste Bürgen bringen. Hier sind es zwei. So interpretiere ich den Text: "praesentatus per" - "präsentiert durch ..."
    Zuletzt geändert von henrywilh; 07.08.2017, 14:06.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Tag,
      in der dritten Zeile vermute ich
      1 Feuereimer ut supra.

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        FeuerEimer ist sehr gut.
        ut supra macht Sinn, obwohl es nicht nach sup, sondern sus aussieht ...?

        Die "6 gR" (eigentlich "gf") sind wohl 6 Goldgulden (Goldfloren).
        Zuletzt geändert von henrywilh; 07.08.2017, 14:31.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Storkower
          Benutzer
          • 19.01.2017
          • 68

          #5
          Vielen Dank für die Lösung und Übersetzung.
          Bisher, aus kleineren Städten, kannte ich es nicht das man auch Bürgen bringen musste. Dort reichte oft die Bezahlung und häufig auch das Beschaffen eines Ledereimers (Löscheimers).

          Der Storkower

          Kommentar

          Lädt...
          X