Lesehilfe für Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erasmoritz
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2016
    • 559

    [gelöst] Lesehilfe für Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Liebengrün
    Namen um die es sich handeln sollte: Schmidt - Könitzerin



    Hallo,
    ich würde mich sehr freuen, wenn jemand den kompletten Eintrag der Trauung (Nr. 2 - 1823) "übersetzen" könnte.
    Ganz herzlichen Dank im Voraus
    Ralf
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30411

    #2
    Hallo Ralf,

    ich lese:

    2
    Tag der Trauung: Am neunzehnten April 1803
    Ort der Trauung: In der hiesigen Kirche
    Art der Trauung: In der Stille
    Ob, wo u wann das Aufgebot geschehen: hier Fer. II Paschat, Dom Quasimodog. & Dom Misericord

    Name des Bräutigams:
    Johann Gottlieb Ema-
    nuel Schmidt, weil.
    Johann Emanuel Schmidts
    gewes. B. u. E. allh. hinter.
    ältester Sohn
    20 Jahre alt

    Name der Braut:
    Marie Susanne Heinri-
    ette, Johann Heinrich Niko-
    laus Könitzers, hies. B.
    u. E. Tochter
    19 Jahre alt
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4078

      #3
      Am
      neunzehnten April
      1823
      In der hiesigen Kir-
      che
      In
      der Stille
      hier. Fer.II
      Paschat Dom
      Quasimodog.
      x Dom Miseri-
      cord
      Johann Gottlieb Ema-
      nuel Schmidt, weil?
      Johann Emanuel Schmidts
      gewes. B u E. allh. hinterl.
      ältester Sohn
      20 Jahre alt
      Marie Susanne? Heinri-
      ette, Johann Heinrich Niko-
      laus Könitzers Haus B
      u. E Tochter
      19 Jahre alt

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 11033

        #4
        Hallo.
        Ich lese:

        Am 19. April 1823

        In der hiesigen Kirche

        In der Stille

        Muss ein anderer lesen.

        Johann Gottlieb Ema-
        nuel Schmidt, weil.
        Johann Emanuel Schmidtsgewesenen B.(ürger) u. E.(inwohner) allh. hinterl.
        ältester Sohn
        20 Jahre alt

        Marie Susanne Heinri-
        ette, Johann Heinrich Niko-
        laus Könitzers , hies.(iger) B.
        u. E. Tochter.
        19 Jahre alt

        LG Marina

        Kommentar

        • Erasmoritz
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2016
          • 559

          #5
          Herzlichen Dank für die Hilfe
          Ralf

          Kommentar

          Lädt...
          X