Ehe & Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5808

    [gelöst] Ehe & Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1735 / 1745
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sülstorf
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    ich bin mir nicht sicher, ob bei der Taufe ein Nachname steht.... Ich würde die Taufe und die Ehe nämlich als "gleiche Familie" einstufen:

    Ehe:

    d. 21. Novemb. ist Johann Christopher Gatcke, Leinweber
    in Craak, mit Lies Hedwig Enger(?) ?? Craack copulieret
    ehe.JPG

    Taufe:

    2. d. 21. febr. ist Johann Christo????? ????? Leinwebers ?? Craack Töchterl.
    geb. bapti. d. 21. Febr. ???? Nom: Dorthie, Vatern, Johann
    ???? Hauswirt in Craack, ??? ???? Hauswirth
    in Craack, Ehefrau Regina Dorothea Sülstorf
    Taufe.jpg

    Das wäre dann nämlich die Ehefrau aus dem Thread hier:
    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=150881

    Viele Grüße,
    OlliL
    Zuletzt geändert von OlliL; 22.07.2017, 22:00.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Gandalf
    • 22.11.2008
    • 2450

    #2
    Gätke oo Lange

    MfG

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Der Vater heißt auch Taufeintrag Christophorus (abgek.) Gatcke(ns) (oder Katcke(ns)), es ist also derselbe wie im Hochzeitseintrag.

      Die Braut im Hochzeitseintrag heißt nach m.M. mit FN Meyer.

      Am Ende des Taufeintrags:
      ... Regina Dorthie. Lies Dorthie.
      Zuletzt geändert von henrywilh; 22.07.2017, 21:43.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
        Gätke oo Lange

        MfG
        Also Gatcke (nicht Gätke) steht deutlich da.

        Wegen Lange oder Meyer können noch Wetten abgeschlossen werden.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Heike Irmgard
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2016
          • 461

          #5
          Ich lese Langer.

          Viele Grüße von Heike

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5808

            #6
            Vielen Lieben Dank für Eure Hilfe. Ich werde erstmal Lange als FN der Frau einsetzen
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            • Gandalf
              • 22.11.2008
              • 2450

              #7
              henrywilh,

              natürlich Gatcke. Gatcke macht aber im Kirchspiel Sülstorf nicht viel Sinn, die heißen da alle Gätcke o.ä. Bei Lange setze ich ein Kasten Bier und ein Zentner Bockwurst ....

              MfG

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10838

                #8
                Hallo.

                Ich lese auch Gatcke und Lange.

                LG Marina

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #9
                  Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                  Bei Lange setze ich ein Kasten Bier und ein Zentner Bockwurst ....
                  Ok., die Wette hast du gewonnen. Iss die Würstchen nicht auf einmal!
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X