Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5602

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1565
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Winnenden
    Namen um die es sich handeln sollte: Lesch


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    ------------------------------------------------------------------------------

    Anno Dim 1565 den 2 February ist ???
    ???
    Jacob Lesch von Winnenden
    Margaretha. Caspar Yollers ????? von Winnenden
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo,

    ist ... eingesegnet worden ...

    Gruß GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Die andere Lücke:

      ... verlaßene widtfrau ...
      Zuletzt geändert von Verano; 18.07.2017, 13:43.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5602

        #4
        Hallo,

        erst einmal vielen Dank für die Hilfe.
        Aber was ist eine verlaßene widtfrau


        Anno Dim 1565 den 2 February ist eingesegnet worden???
        Jacob Lesch von Winnenden
        Margaretha. Caspar Yollers verlaßene widtfrau von Winnenden
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
          Aber was ist eine verlaßene widtfrau
          Guten Tag,
          für mich bloß ein Pleonasmus (alter Greis).

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5602

            #6
            Hallo,

            hab's gefunden.

            Die Anna Lösch (Lesch) heiratete am 12.04.1563 in Winnenden den Caspar GOLL.
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            • Bendis
              Erfahrener Benutzer
              • 28.08.2012
              • 798

              #7
              Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
              Guten Tag,
              für mich bloß ein Pleonasmus (alter Greis).
              Und warum erklärst du hier nicht, was eine verlassene Widtfrau ist?
              VG
              Bendis

              Kommentar

              • detailsachse

                #8
                Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
                H
                Die Anna Lösch (Lesch) heiratete am 12.04.1563 in Winnenden den Caspar GOLL.
                Guten Tag,
                Anna und Margaretha sind aber zwei Paar Schuhe.

                Kommentar

                • Forscher_007
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.05.2012
                  • 5602

                  #9
                  Hallo,

                  Guten Tag,
                  Anna und Margaretha sind aber zwei Paar Schuhe.
                  Die Margarete Ritter heiratete am 12.04.1563 den Caspar Goll und am 02.02.1565 den Jacob Lesch (Lösch).

                  So ist's richtig.
                  Mit freundlichen Grüßen

                  Forscher_007

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X