VN Braut und Brauteltern Hehmann aus Wiesbaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] VN Braut und Brauteltern Hehmann aus Wiesbaden

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeits Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: StA Bonn
    Namen um die es sich handeln sollte: siehe unten


    Hallo Forenmitglieder,
    hallo Leseratten,

    ich lese hier in Bild 1:
    Mathilda ... Wilhelma ... Augusta Karolina Hehmann
    ziemlich viel Namen ?

    und in Bild 2:
    Tochter des ... Wilhelm Hehmann ... und seiner verstorbenen
    Ehefrau ... geborene Joußeaume

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
    viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Straight-Potter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2015
    • 870

    #2
    Ich lese:

    Bild 1
    Die Dienstmagd Mathilda Pauline Wilhelmine Luisa
    Augusta Karolin Hehmann

    Bild 2
    Tochter des Büreaugehilfen Wilhelm Hehmann, __
    __mit seiner verstorbenen Ehefrau Pauline, geborene
    Jousseaume, zuletzt wohnhaft
    in Wiesbaden

    Gruß
    Rouven
    Zuletzt geändert von Straight-Potter; 14.07.2017, 09:23.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Das fehlende Wort: verschollen

      Und Büreaugehülfen, ist aber dasselbe
      Zuletzt geändert von Verano; 14.07.2017, 09:35.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Zitat von Straight-Potter Beitrag anzeigen

        Bild 1
        Die Dienstmagd Mathilde Pauline Wilhelmine Luise
        Auguste Karoline Hehmann
        Ich lese alle Namen mit e am Ende, wenn Pauline, dann auch Karoline
        Zuletzt geändert von Verano; 14.07.2017, 09:30.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2594

          #5
          Lesehilfe Hehmann Wiesbaden

          Hallo,

          und vielen vielen Dank Euch allen !!!

          Gruß Torsten
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          Lädt...
          X