Quelle bzw. Art des Textes: KB Lutherisch Pirmasens
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Winzeln (Pirmasens)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Winzeln (Pirmasens)
Hallo zusammen,
ich benötige eure Lesefähigkeiten und bitte um eure Mithilfe.
Folgendes konnte ich bereit lesen:
Wintzel
29 Juli ist Jacob Hirt der Dreher Alda und seine Ehefrau
Barbara geborene Schindeldecker ein Töchterlein gebohren
___ getauft und Maria Magdalena genannt worden
Gevattern waren 1) Johann Adam Sieg der Schulderer alda 2) Catha-
rina Georg Führers des ___ ___ alda Ehehaußfrau
3) Anna Magdalena Heinrich Ludi deß Bürgers in Fröschen
Ehehausfrau diese Göthe ist ___ die ___ ___
___
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :-)
Rouven
Kommentar