Heiratseintrag 1783

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Heiratseintrag 1783

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Öhringen/Eckartsweiler
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Carl Bauninger, Susanna Maria Dietrich


    Hallo Zusammen,

    ich benötige Hilfe bei der Entzifferung eines wirklich schlecht lesbaren Heiratseintrages 1783. (wohl im März/April)
    Der Eintrag ist von Ancestry. Es kann sein, dass er auf Archion besser zu lesen ist. Leider habe ich aktuell nur Ancestry.

    Lesen kann ich:

    Heinrich Carl Breuninger ein angehender Bürger, wie auch
    (verdeckt: Gold ) u. Silberarbeiter alhir.... Joh. Christian Breuninger
    (verdeckt: Gold ) u. Silberarbeiter, Gerichtsverwandter .... .............
    ..........., ehel. ledigen Sohn. Fr. Susanna Maria,
    ... .... Joh. Christian Dietrich gewesener Bürger?? und
    ... Gold u. Silberarbeiter ..... ...... ...... Wittib
    .... Don.?? ..... ..... ...... ... ............

    Mein Dank sei euch gewiss.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TheCaedmon; 10.07.2017, 17:39.
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Heike Irmgard
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2016
    • 461

    #2
    Hallo,

    vor Johann Christian Br. dürfte abgekürzt "Herr" stehen (Hr); der Herkunftsort ist Künzelsau. Vor Wittib lese ich "[...]arbeiters alhier, nachgel[assene]" Der letzte Satz ist lateinisch, ich kann nur Dom: Sexages. Eo... entziffern.

    Viele Grüße von Heike
    Zuletzt geändert von Heike Irmgard; 10.07.2017, 18:14.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,

      nach Gerichtsverwandten lese ich u. Baumeisters.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • TheCaedmon
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2016
        • 873

        #4
        Danke Heike und Verano
        Viele Grüße
        Uwe
        www.ahnenforschung-haase.de

        Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

        Auszug aus den AGB von Ancestry:
        "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

        Kommentar

        Lädt...
        X