Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleswig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleswig
Moin liebe Transkriptionsexperten

Bisher hatte ich eigentlich geglaubt, schon ganz gut Sütterlin lesen zu können, aber diese Urkunde hier gibt mir doch einige Rätsel auf. Es handelt sich um die Sterbeurkunde eines Großonkels, der 1944 gefallen ist. Die Urkunde wurde im Februar 1945 vom Standesamt Schleswig ausgestellt.
Folgende Stellen der Urkunde sind mir unklar:
- Der Sterbeort: Es muss sich dabei um irgendeinen Ort in Frankreich handeln, vermutlich an der Küste. Ich würde da sowas wie "Vitag le Francois" rauslesen, aber den Ort gibts nicht. Egal, wieviel ich da rumdrehe, es will kein real existierender Ortsname daraus entstehen.
- Das Ende der Urkunde (nach "Eingetragen auf schriftliche Anzeige"): Da kommt noch Geschriebsel, aus dem ich auch nicht so ganz schlau werde. Irgendwas von Vornamen, Verstorbenen, Vätern und Müttern steht da...Aber mehr kann ich da nicht erkennen.
Schonmal vielen lieben Dank im Voraus

Kommentar