Bitte um Korrektur - arme Eltern-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5223

    [gelöst] Bitte um Korrektur - arme Eltern-

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbe-KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827, 1830 und 1837
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wesel
    Namen um die es sich handeln sollte: Haasters


    Liebe Helfer,

    meinen Ur-Ur-Großeltern sind sechs Kinder gestorben:

    am 18.03.1827 stirbt morgens halb sechs Uhr Gertrud am Schlagfluß; da komme ich mit dem genannten Alter nicht zurecht = 2 ??? und 2 ??? - 2 Jahre und 2 Monate???

    am 02.03.1830 stirbt ??? 5 Uhr Anna, 5 Jahre alt > was dahinter steht, kann ich nicht lesen; irgendwas mit Lungenkrankheit und ...

    am 08.09.1837 gibt es eine Totgeburt, ein Mädchen (keine Fragen zu dem Text)

    am 22.07.1837 stirbt Maria Friederica, 1 Jahr und 11 Monate alt ??? an der Brustkrankheit

    am 10.11.1838 gibt es eine Totgeburt, ein Junge (keine Fragen zu dem Text)

    am 12.06.1840 stirbt Johann Bernhard an Krämpfen (keine Fragen zum Text im evang.KB)

    Im Sterbe-Eintrag des Johann Bernhard (evang.) ist explizit angegeben, dass er in Wesel geboren und gestorben ist. Ein Hinweis auf den Geb.-Ort der anderen Kinder im kath.KB fehlt; kann/muss ich davon ausgehen, dass alle in Wesel geboren sind (abgesehen von den beiden Totgeburten)?

    Vielen DANK im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von scheuck; 08.07.2017, 19:01.
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1879

    #2
    Hallo Scheuck :-)

    am 18.03.1827 stirbt morgens halb sechs Uhr Gertrud am Schlagfluß; da komme ich mit dem genannten Alter nicht zurecht = 2 Monate 2 Tage alt am Rhein No 1306


    am 02.03.1830 stirbt morgens 5 Uhr Anna, 5 Jahre alt > was dahinter steht, kann ich nicht lesen; irgendwas mit Lungenkrankheit und an den Masern

    am 22.07.1837 stirbt Maria Friederica, 1 Jahr und 11 Monate alt (ja!)

    an der Brustkrankheit
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Hallo,

      im zweiten Bild ist die Todesursache "an den Masern" und Lungenentzündung.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5223

        #4
        und einen schönen Abend, russenmaedchen!

        Haasters-Müller haben übrigens noch vier weitere Kinder, die alle recht alt geworden sind. Vater Wilhelm ist 85 Jahre alt geworden, Mutter Anna sogar 88.
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5223

          #5
          DANK auch Dir, Hobby-Forscher !!!
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          Lädt...
          X