Quelle bzw. Art des Textes: Sterbe-KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1827, 1830 und 1837
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wesel
Namen um die es sich handeln sollte: Haasters
Jahr, aus dem der Text stammt: 1827, 1830 und 1837
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wesel
Namen um die es sich handeln sollte: Haasters
Liebe Helfer,
meinen Ur-Ur-Großeltern sind sechs Kinder gestorben:
am 18.03.1827 stirbt morgens halb sechs Uhr Gertrud am Schlagfluß; da komme ich mit dem genannten Alter nicht zurecht = 2 ??? und 2 ??? - 2 Jahre und 2 Monate???
am 02.03.1830 stirbt ??? 5 Uhr Anna, 5 Jahre alt > was dahinter steht, kann ich nicht lesen; irgendwas mit Lungenkrankheit und ...
am 08.09.1837 gibt es eine Totgeburt, ein Mädchen (keine Fragen zu dem Text)
am 22.07.1837 stirbt Maria Friederica, 1 Jahr und 11 Monate alt ??? an der Brustkrankheit
am 10.11.1838 gibt es eine Totgeburt, ein Junge (keine Fragen zu dem Text)
am 12.06.1840 stirbt Johann Bernhard an Krämpfen (keine Fragen zum Text im evang.KB)
Im Sterbe-Eintrag des Johann Bernhard (evang.) ist explizit angegeben, dass er in Wesel geboren und gestorben ist. Ein Hinweis auf den Geb.-Ort der anderen Kinder im kath.KB fehlt; kann/muss ich davon ausgehen, dass alle in Wesel geboren sind (abgesehen von den beiden Totgeburten)?
Vielen DANK im Voraus!
Kommentar