weiblicher Vorname 1574

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] weiblicher Vorname 1574

    Quelle bzw. Art des Textes: Kommunikantenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1574
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herborn
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich habe hier mal wieder einen Vornamen, den ich nicht entziffern kann (Kasten). Ich meine beim zweiten Buchstaben einen u-Strich zu sehen und vorne ein e(?):

    Eu[...] Mohren gerlachs fraw.

    Kann das jemand lesen?
    Angehängte Dateien
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • alphabet
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2012
    • 446

    #2
    Ich lese hier den alten Namen Eyla (Eulalia). Jemand meiner Meinung?
    Zuletzt geändert von alphabet; 07.07.2017, 23:00.

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9332

      #3
      Ich sehe kein y.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5500

        #4
        Es ist ein u, also "Eula".

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • alphabet
          Erfahrener Benutzer
          • 12.05.2012
          • 446

          #5
          Jaaaa, aber ihr wisst, was gemeint ist. Eula, Eyla meint ja das gleiche.

          Kommentar

          • Ditthardt
            Erfahrener Benutzer
            • 28.10.2010
            • 873

            #6
            Hinter dem "a" kommt dann aber noch ein "j", oder?
            Gruß, B a s t i a n
            ___________________________
            Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
            Margonin (Posen): Draheim
            Raum Kolmar (Posen): Saegert
            Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
            Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
            Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Eulai[j]

              hab ich auch sofort gelesen, aber weil sich da nix finden ließ, lieber geschwiegen.
              Zuletzt geändert von henrywilh; 08.07.2017, 08:53.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Ditthardt
                Erfahrener Benutzer
                • 28.10.2010
                • 873

                #8
                Eulaj habe ich auch als erstes gelesen. Dann wird es wohl so sein. Ich stelle auf gelöst und danke allen Helfern vielmals!
                Gruß, B a s t i a n
                ___________________________
                Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
                Margonin (Posen): Draheim
                Raum Kolmar (Posen): Saegert
                Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
                Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
                Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

                Kommentar

                Lädt...
                X