Kerschbaumsteiner Matthias TRB 1640

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] Kerschbaumsteiner Matthias TRB 1640

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1640
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weyer
    Namen um die es sich handeln sollte: Kerschbaumsteiner

    Ich bitte euch um Hilfe!
    Bei diesem Trauungsbuch kann ich Vieles nicht entziffern.
    Danke euch herzlich für eure Hilfe!!!
    Hans

    Zum Originaldokument Seite 007
    http://www.data.matricula.info/php/v...e1e1efc739f13f

    Soweit bin ich mit dem Text gekommen - ohne Garantie!:


    Oktober
    Den 17. Oktober
    Matthias Kerschbaumbstainer ??? Georgius ???
    ??? filius mit Ursula, Christian Reiners??? Bauer am ???
    ??? vidua ???.
    Angehängte Dateien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    als Tag lese ich den 14.
    Sein Vater ("Georgii/Georgij") ist Bauer ("Paur").
    Und den Stand des Bräutigams hat ja schon jemand transkribiert und darüber geschrieben.
    Am Ende VIDUA RELICTA.
    Die Ortsangaben liefert Wikipedia.
    Zuletzt geändert von Gast; 04.07.2017, 17:19.

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Hallo Katrin!
      Ja den Vater als Georg einen Bauern hab ich jetzt schon mal.
      Für Wikipedia fehlt mir leider der Suchbegriff. Weyer ist da schon ein bisschen wenig...
      Und bin ich richtig mit der Mutter Ursula und deren Vater Christian Reiners???
      Es tut mir leid aber ich komm mit dem Text einfach nicht klar.
      Danke dir aber für deine Mühe!
      Liebe Grüße! Hans

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        sie war die nachgelassene Witwe (RELICTA VIDUA) des Rainer am Großen Limer, Bimer oder so.
        Nachgelassene Witwe, ist das sowas wie ein weißer Schimmel?

        Kommentar

        • Zöchmaister1655
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2015
          • 1500

          #5
          Danke dir Katrin!
          Leider finde ich keine Unterlagen, die mir hier weiterhelfen können.
          Werde also auf der Witwe Ursula als Gattin des Mathias Kerschbaumsteiner sitzen bleiben...
          Schönen Abend!
          Hans

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6841

            #6
            Hallo Hans,

            ich lese
            ... Ursula Christian Stainers Bauern am Großen Loibmer. Vielleicht findest du noch die Trauung von Christian und Ursula.

            "Groß Loiben" ist etwa 2,5 km südwestlich von Weyer.

            LG Zita

            Kommentar

            • katrinkasper

              #7
              Guten Tag,
              Stainer stimmt. So stehts ja auch im dazugehörigen Index der Trauungen:

              Kommentar

              • Zöchmaister1655
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2015
                • 1500

                #8
                Servus Zita!
                Vielen Dank für deine Klarstellung!
                Die Hochzeit des Christian Stainer mit Ursula dürfte vor 1637 gewesen sein. Kann dazu nichts finden...
                Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße!
                Hans

                Kommentar

                Lädt...
                X