1678 - der ehrbare Richter von...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mfeldt
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2017
    • 253

    [gelöst] 1678 - der ehrbare Richter von...?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauterbach bei Zwittau
    Namen um die es sich handeln sollte: Abraham etc.


    Hallo an alle! Diesmal kann ich nur ein einziges Wort nicht lesen:
    Beim letzten Eintrag unten links heiratet der Witwer Adam Abraham die Margaretha, "des ehrbaren Richters von ... ... Tochter". Kann jemand erkennen, wie der gute Herr hieß?


    Wo und welche Namen ich suche:
    Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
    Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
    Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
    Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
    , Patzold
    Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10838

    #2
    Hallo.

    Ich lese Strokele und eheleibliche



    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 02.07.2017, 13:51.

    Kommentar

    • robinhood
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2008
      • 688

      #3
      Hallo,

      ich lese ....ehrbare Richter von Strokel(s)

      Gruss Rocco

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2967

        #4
        Hallo,

        ich lese was von Strokeln (Strakow)?!
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,
          nein, hier steht kein FN, und diesmal auch kein VN.
          Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2017, 14:08.

          Kommentar

          • Mfeldt
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2017
            • 253

            #6
            Oh vielen Dank! Strokele kenne ich, aber ich wundere mich, dass der klitzekleine Flecken einen Richter hatte!

            Wie finde ich denn nun seinen Namen heraus? In welchen Büchern wurden die Namen der Richter vermerkt?
            Zuletzt geändert von Mfeldt; 02.07.2017, 14:18.
            Wo und welche Namen ich suche:
            Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
            Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
            Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
            Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
            , Patzold
            Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

            Kommentar

            • katrinkasper

              #7
              Guten Tag,
              in den Matriken für den Ort. Aber zum Teil waren die Richter nur kurze Zeit (wenige Jahre) im Amt. Also für das Jahr der Heirat mal schauen, wie der Richter hieß. Meist wurden die gehäuft als Trauzeugen und Taufpaten gerufen.

              Kommentar

              • Mfeldt
                Erfahrener Benutzer
                • 14.04.2017
                • 253

                #8
                Oh das ist ein guter Tipp, vielen Dank!
                Wo und welche Namen ich suche:
                Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
                Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
                Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
                Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
                , Patzold
                Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

                Kommentar

                • katrinkasper

                  #9
                  Guten Tag,
                  ich habe die Bücher 1296 und 1337 nicht heruntergeladen und kann daher leider nicht mitsuchen.
                  Die Bücher 1334-1336 habe ich, aber ohne Namen sind sie momentan noch nutzlos.

                  Kommentar

                  • Mfeldt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.04.2017
                    • 253

                    #10
                    Welche Bücher meinst du?
                    Wo und welche Namen ich suche:
                    Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
                    Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
                    Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
                    Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
                    , Patzold
                    Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

                    Kommentar

                    • katrinkasper

                      #11
                      Guten Tag,
                      stimmt, kann sein, dass ich das falsche Strakov geangelt habe.
                      Das hier aus dem Zamrsker Archiv gehört zu Litomysl. Die Nummern sind die Signaturen laut Bestandsverzeichnis vom März cr.

                      Kommentar

                      • Mfeldt
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.04.2017
                        • 253

                        #12
                        Achso! Ne das stimmt, Strokeles Einträge stehen in den Leitomischler Büchern mit drin. Ich schau direkt mal.
                        Wo und welche Namen ich suche:
                        Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
                        Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
                        Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
                        Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
                        , Patzold
                        Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

                        Kommentar

                        • katrinkasper

                          #13
                          Guten Tag,
                          dann wünsche ich Dir, dass am Rand die Ortsnamen stehen.
                          Von den Namensregistern zu den ältesten Taufen ausgehend (drei Bände) scheint das eine sehr große Pfarre gewesen zu sein.

                          Kommentar

                          • Mfeldt
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.04.2017
                            • 253

                            #14
                            Ohja und die Matriken sind auch noch auf Tschechisch.
                            Wo und welche Namen ich suche:
                            Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
                            Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
                            Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
                            Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
                            , Patzold
                            Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

                            Kommentar

                            • katrinkasper

                              #15
                              Guten Tag,
                              er lädt mir 1296 gerade runter.
                              Aber wenn ich nichts lesen kann und noch nicht mal weiß, ob da dann wirklich soudce für Richter steht...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X