Kirchenbucheitrag von 1857

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BGunter
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2015
    • 116

    [gelöst] Kirchenbucheitrag von 1857

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Steinhübel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Brauche wieder mal Eure Hilfe

    Bräutigam:

    Johann Strohbach .....
    in Steinhübel Nr. 22, ehel. Sohn des Josef Stroh-
    bach, .... und Grundbesitzers in
    Altdaubitz Nr. 25, und der verstorb. Franziska
    ehel. Tochter des verstorb. Johann Christof ....
    mann, ..... und Grundbesitzers
    in Neudaubitz Nr. 46, Amtsbez. Rumburg

    Braut:

    Antonia Maria Lumpe, ehel.Tochter des Karl
    Lumpe, ..... und Hausbesitzers
    in Steinhübel Nr. 22, und der Antonia .....
    ..... , ehel. Tochter des verstorb. Augustin
    ..... , ..... in Joa-
    chimsthal Nr. 93 .....


    Vielen Dank für Eure Hilfe und freundliche Grüße

    Gunter
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3291

    #2
    Bräutigam:

    Johann Strobach Handlungskompagnon
    in Steinhübel Nr. 22, ehel. Sohn des Josef Stro-
    bach, Handelsmannes und Hausbesitzers in
    Altdaubitz Nr. 25, und der verstorb. Franziska
    ehel. Tochter des verstorb. Johann Christof Groh- (?)
    mann, Handelsmannes und Hausbesitzers
    in Neudaubitz Nr. 46, Amtsbez. Rumburg.

    Braut:

    Antonia Maria Lumpe, ehel. Tochter des Karl
    Lumpe, Handelsmannes und Hausbesitzers
    in Steinhübel Nr. 22, und der Antonia Ve-
    ronika , ehel. Tochter des verstorb. Augustin
    Peschke, Spezereiwaarenhändlers in Joa-
    chimsthal Nr. 93 - Egener Kreis.

    --
    Gruss
    Ronny

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Johann Strobach, Handlungskompagnon
      in Steinhübel Nr. 22, ehel. Sohn des Josef Stro-
      bach, Handelsmannes und Hausbesitzers in
      Altdaubitz Nr. 25, und der verstorb. Franziska
      ehel. Tochter des verstorb. Johann Christof Grohr-
      mann, Handelsmann und Hausbesitzers
      in Neudaubitz Nr. 46, Amtsbez. Rumburg

      Braut:

      Antonia Maria Lumpe, ehel.Tochter des Karl
      Lumpe, Handelsmannes und Hausbesitzers
      in Steinhübel Nr. 22, und der Antonia Ve-
      ronika , ehel. Tochter des verstorb. Augustin
      Peschke , Spezeriewarenhändler in Joa-
      chimsthal Nr. 93 Egerer Kreis

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • BGunter
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2015
        • 116

        #4
        Vielen Dank an mawoi und rpeikert für die schnelle und freundliche Hilfe.

        Viele Grüße

        Gunter

        Kommentar

        Lädt...
        X