Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuße
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwalm-Eder-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte: Gunckel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwalm-Eder-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte: Gunckel
Liebe Helfer,
ich bin mir bei ein paar Stellen im Text etwas unsicher und benötige eure Hilfe in Form von Feedback oder Verbesserungsvorschlägen.
Ich lese:
'd. 9 t. January habe die Magr
etha Gunckelin von Appenfeld wegen
ihrer mit Henrich Schmidt, bürtig hier
aus Singlis, begangener Hurerey,
nach bezeugter sonderbahrer Reu und
Verheißung der Besserung, auf
ihrem Krankenbette hierselbst, ___
____ sie sich, als Stunde des Todes
versehen, und solches inständig be_'
Der Text hört wirklich an dieser Stelle auf, der Satz klingt aber nicht vollständig. Zur Info: Die junge Frau hatte wenige Tage zuvor das mit dem Sohn ihres Dienstherrn erzeugte uneheliche Kind zur Welt gebracht und ist an den Folgen dieser Geburt gestorben.
Habt vielen, vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Samstag!
Lg A.
Kommentar