Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Saarland
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabetha Eberts
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Saarland
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabetha Eberts
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Hallo,
meine 3fache Urgrossmutter Catharina Bubel geborene Bubel wurde als lediges Kind der Elisabeth Ebertz geboren. Catharina wurde mit 48 Jahren tot in der Blies aufgefunden. Würde gerne mehr über Katharina und deren ledige Mutter erfahren. Habe eine paar Dokumente zu den beiden Frauen gefunden kann sie aber nicht genau entziffern.
In der Sterbeurkunde (Dokument 43079) lese ich unter Elisabetha Eberts, fünfundfünfzig Jahre alt, Tagelöhnerin, ..... geboren in ..... ????, wohnhaft in Bierbach, .....
Kann jemand den Geburtsort entziffern ???
In dem 2. Dokument unter der Ziffer 88 ist wohl die Geburt der Catharina Eberts beurkundet. Allerdings kann ich nicht entziffern, ob ein Vater angegeben wurde, beziehungsweise ob es Angaben über die Herkunft der Mutter gibt.
Wäre sehr dankbar, falls mir jemand weiterhelfen könnte.
viele liebe Grüsse aus Santiago de Chile.
AMG
Kommentar