Quelle bzw. Art des Textes: Einträge aus einem Familienregister
Jahr, aus dem der Text stammt: ~1700-1900
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberkessach, BW
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: ~1700-1900
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberkessach, BW
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Tag!
Ich habe einen Eintrag aus einem Familienregister, das meiste kann ich mehr oder weniger entziffern, aber eine Sache hat mich verwirrt. Im ersten Anhang sind Mutter und Vater gelistet, die Mutter ist 1752 geboren. Im zweiten Anhang sind die Kinder gelistet. Mich interessiert das letzte Kind (Johann Heinrich). Dort steht er wäre 1812 geboren, 18 Jahre nach dem Kind davor mit 60 Jahren (was nicht völlig unmöglich aber sehr unwahrscheinlich ist). Vor dem Namen ist aber keine Zahl wie bei den anderen, sondern das Symbol was eigentlich ein Todesdatum symbolisiert, was heißt das? Bei der Verehelichung sind dann zwei Einträge, heißt das, dass er zwei Mal geheiratet hat? Wäre super wenn da jemand eine Idee hätte. Den Nachtrag unter dem vierten Kind um 2ten Kind kann ich auch nicht lesen, wäre gut wenn mir jemand sagen könnte was da steht.
Schon mal vielen Dank!
Kommentar