Mädchenname kann ich nicht lesen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1755

    [gelöst] Mädchenname kann ich nicht lesen!

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1590
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bayreuth
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo ihr Lesekundigen!

    Wieder kann ich ein Wort in dem Heiratseintrag nicht entziffern:
    Hans Spengler, Peck, Mit
    Magdalena, Erhard ….
    …..
    selig hinterlaßene Tochter


    Wie könnte der Familienname des Vaters heißen?
    Oder sind das zwei Wörter, das letztere "peck"?

    Vielen Dank fürs Mitdenken
    von Jettchen
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Ich lese Erharden Thaur-
    peck ...
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Jettchen
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2011
      • 1755

      #3
      Danke August!
      Das hatte ich nicht herausgefunden, klingt für mich allerdings auch recht ungewöhnlich.
      Mir fällt aber eben ein, dass ich in der heutigen Zeit aus einem anderen Ort den Namen "Thauer" kenne. Dann könnte es doch passen.
      Vielleicht entdecke ich eines Tages noch den Geburtseintrag der Tochter? Falls der besser lesbar wäre, könnte es eine Bestätigung werden.
      Auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön
      von Jettchen

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        vielleicht ists auch nur ein P und der Schreiber hatte beim Erharden zu viel Anlauf genommen. Peurpeck?
        Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2017, 14:20.

        Kommentar

        • Jettchen
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2011
          • 1755

          #5
          Das mit dem zu großen Schwung scheint mir eine sehr gute Idee zu sein, Katrin!
          Da entziffere ich nun Paurpeck.
          Ob das in unserer Sprache der Bäcker Bauer gewesen sein könnte?
          Mal sehen, ob ich da weiter komme. Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz.

          Viele Dank Katrin
          von Jettchen

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10793

            #6
            Hallo.

            Ich lese ebenfalls Paurpeck.

            LG Marina

            Kommentar

            • Jettchen
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2011
              • 1755

              #7
              Ihr habt tatsächlich recht, Katrin und Marina!
              Den Namen Pauerpeck, Bauerbeck gibt es!

              Viele Grüße
              von Jettchen

              Kommentar

              Lädt...
              X