Sehr schwieriges Wort in schwierigem Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5531

    [gelöst] Sehr schwieriges Wort in schwierigem Text

    Quelle bzw. Art des Textes: Tagebuchnotiz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Hallo Schriftkundige,

    ich lese: "NB das von ihm angeregte System von der inneren Mission von einer
    ....... Richtung ins Werk gesetzt sei."

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Vielleicht ist es ein Beitrag: Das Wort endet m.M. nach auf:

    _____tistische
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5531

      #3
      Danke, Henry, ich denke jetzt, dass es "pietistischen" heißt.

      Herzliche Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Das wird es sein, Henry hat gute Vorarbeit geleistet:

        English summary: The third volume of the History of Pietism covers the 19th and 20th centuries and traces the development in Great Britain, France, the Netherlands, Scandinavia, parts of Eastern Europe, the United States, and Germany. German description: Der dritte Band der Geschichte des Pietismus behandelt das 19. und 20. Jahrhundert. In dieser Zeit breitet sich der Pietismus geographisch weiter aus. Dabei werden einerseits seine Kernanliegen (Gemeinschaft, Erweckung und Evangelisation, Bibel, Frommigkeit) weiter verfolgt, zugleich kommt es zu differenzierenden Ausgestaltungen (Innere und Auaere Mission, Evangelikalismus und Fundamentalismus, Social Gospel u.a.). Trotz der vielfaltigen Ausformungen lassen sich deutliche Verbindungslinien zum alteren Pietismus aufzeigen. Die 11 Autoren des Bandes beschreiten geographisch wie zeitlich ein Forschungsfeld, das insgesamt noch wenig bearbeitet ist. Die Entwicklung des Pietismus in Groabritannien, Frankreich, den Niederlanden, Skandinavien, Ostmitteleuropa und besonders in Deutschland sowie in Nordamerika werden in ihren unterschiedlichen Auspragungen dargestellt. Es entsteht dadurch erstmals ein umfassender Uberblick zur weltweiten Geschichte des Pietismus im 19. und 20. Jahrhundert.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5531

          #5
          Ja, sein Beitrag war eine große Hilfe.

          Kommentar

          Lädt...
          X