1 Wort im Heiratseintrag 1834

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Kremer
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 502

    [gelöst] 1 Wort im Heiratseintrag 1834

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Spillendorf, Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Morgen,

    im Heiratseintrag für Joseph Schindler und Karolina Ascher vom 9.2.1834 lese ich im vorangestellten Vermerk:

    Zur nachstehenden Verehelichung der minderjährigen Braut hat der Vater derselben seine Einwilligung vor dem gefertigten ??? und Zeugen erklärt.

    Ich bitte freundlich um Unterstützung
    Helmut
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Helmut,

    Seelsorger
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Helmut Kremer
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 502

      #3
      Hallo Jacq,
      na klar, der Seelsorger! Wie war das noch mit den Knöpfen vor den Augen?
      Vielen Dank. Dieses Forum ist für mich unbezahlbar.
      Schöne Grüße
      Helmut
      Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

      Kommentar

      Lädt...
      X