Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mieders
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Seewald und Anna Gerold
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mieders
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Seewald und Anna Gerold
Hallo zusammen,
ich bitte wiederum um Mithilfe bei meinen nicht lesbaren Stellen.
Vielen Dank im Voraus.
Bis jetzt habe ich folgendes lesen können:
1. Spalte: 25. Juli (1881)
2. Spalte: 22 (Hausnummer)
3. Spalte: Seewald Anton, ... ehel(icher) Sohn des Martin u(nd) der Maria Nagiller, beide selig, geb. 10. Apr. 1851 Verkündet am 27. Juli zum I, u(nd) 24. zum II u(nd) mit ... zum III Mal. Getraut mit ... in der Pfarrkirche zu Absam am 25. Juli vom ... in Absam Herrn Franz ...
4. bis 8. Spalte: (Statistik)
9. Spalte: Gerold Anna ... Mieders, ehel(iche) Tochter des Georg (...) Nagiller (?) Bauer u(nd) der Maria ..., geb in Mieders 1858 am 5. Aug(ust)
10. bis 14. Spalte: (Statistik)
15. Spalte: Georg Gerold ... (Pate)
16. Spalte: Bauer ... (deren Stand)
Viele Grüße
Klaus
Kommentar