Traueintrag Anton Seewald und Anna Gerold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 432

    [gelöst] Traueintrag Anton Seewald und Anna Gerold

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mieders
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Seewald und Anna Gerold


    Hallo zusammen,

    ich bitte wiederum um Mithilfe bei meinen nicht lesbaren Stellen.
    Vielen Dank im Voraus.

    Bis jetzt habe ich folgendes lesen können:

    1. Spalte: 25. Juli (1881)
    2. Spalte: 22 (Hausnummer)
    3. Spalte: Seewald Anton, ... ehel(icher) Sohn des Martin u(nd) der Maria Nagiller, beide selig, geb. 10. Apr. 1851 Verkündet am 27. Juli zum I, u(nd) 24. zum II u(nd) mit ... zum III Mal. Getraut mit ... in der Pfarrkirche zu Absam am 25. Juli vom ... in Absam Herrn Franz ...
    4. bis 8. Spalte: (Statistik)
    9. Spalte: Gerold Anna ... Mieders, ehel(iche) Tochter des Georg (...) Nagiller (?) Bauer u(nd) der Maria ..., geb in Mieders 1858 am 5. Aug(ust)
    10. bis 14. Spalte: (Statistik)
    15. Spalte: Georg Gerold ... (Pate)
    16. Spalte: Bauer ... (deren Stand)

    Viele Grüße
    Klaus
    Angehängte Dateien
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2959

    #3
    Hallo,
    etwas ergänzt:

    1. Spalte: 25. Juli (1881)
    2. Spalte: 22 (Hausnummer)
    3. Spalte: Seewald Anton, ... ehel(icher) Sohn des Martin u(nd) der Maria Nagiller, beide selig, geb. 10. Apr. 1851 Verkündet am 27. Juli zum I, u(nd) 24. zum II u(nd) mit Dispens zum III Mal. Getraut mit ... Vollmacht in der Pfarrkirche zu Absam am 25. Juli vom __hizieten? in Absam Herrn Franz Perkhofer
    4. bis 8. Spalte: (Statistik)
    9. Spalte: Gerold Anna von? Mieders, ehel(iche) Tochter des Georg Nagiller (Gerold) [müsste es wohl heißen] Bauer u(nd) der Maria Kupferer?, geb in Mieders 1858 am 5. Aug(ust)
    10. bis 14. Spalte: (Statistik)
    15. Spalte: Georg Gerold, Herr Andre Packhofer? (Pate)
    16. Spalte: Bauer, Sundviet? in Venedig (deren Stand)
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • katrinkasper

      #4
      Guten Tag,
      3. Sp.: mit Dispens zum III Male / seels. Vollmacht / 25. Juli vom Benifiziaten
      9. Sp.: Anna von Mieders / Kupferer
      16. Sp.: Sandwirt in Venedig (Quizfrage: Wer war der berühmteste Sandwirt?)

      Kommentar

      • stubaiermandl
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2011
        • 432

        #5
        Danke für eure spitzenmässige Hilfe.

        Grüße
        Klaus
        Gebiete:
        Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

        Familiennamen:
        Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

        Kommentar

        Lädt...
        X