Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rimbach (Ww.)
    Namen um die es sich handeln sollte: Bellersheim


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag des kompletten
    Heiratseintrags.
    ----------------------------------------------------------------------------------

    D. 17 t.
    7bris
    JohannesGerhard Bellersheim, Phillipus Bel
    lersheim ehel. Sohn zu Rimbach, mit Anna
    Margaretha Wendelin, Johannes ?????
    Wendel ehel. Tochter von Forstmehren
    b. Mehren

    D. 29 r
    9bris
    copulirt
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Ich lese Pandel.

    Habe etwas gefunden. Vielleicht ist er das ?

    Forstmehren, Mehren, Altenkirchen, Westerwald, Mehrbach, 57635


    LG Marina

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Guten Tag,
      Marina hat Recht.
      Der Name Panteleon.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Philippus Bellersheims

        Wendels Eh(lich)en

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5576

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an ALLE für den Panteleon.
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X