Taufeintrag 1776

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sascha68
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2016
    • 130

    [gelöst] Taufeintrag 1776

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Waldeck-Frankenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Glaubrecht


    Hallo liebe Transkribier-Gemeinde.
    Ich habe hier mal wieder einen Eintrag, den ich leider nicht komplett lesen kann.

    2) 6t Januar
    Wilhelm Carl Georg, geb. d. 4t ej. Vater Frantz Dietrich Glaubrecht, von
    Ochs...? in Frank, gebürtig, ein ... beim hiesig Lotto, ...
    Mutter Friederika geb. von Westerhage. Paten H?-Carl Wilhelm von
    Hagen, ... ... ... Rath, ... zu Heiligenstadt. 2
    ... Secretair ... 3 Frau ... Seichen?

    Würde mich über eure Hilfe freuen,
    liebe Grüße,
    Sascha
    Angehängte Dateien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    der Ort ist Ochsenfurt(h) in Fran(c)ken.
    Der erste Pate ist Chur Mainzischer Geheimer Rath, und Präsident. Geheimer oder Gehmeinde? Geheimer!
    Der zweite Pate ist Hl. Geheim Secretair Frensdorff. Zu Hl. siehe die diversen Beiträge in diesem Forum.
    Die dritte Patin war die Frau Bergrät(h)in Suden.
    Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2017, 11:58.

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      und der Vater war Bedienter beim.. ..rathä. R. (rathäuslicher Rath?)

      der 1. Pate sieht aber schon etwas nach Geheimde Rath aus
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 05.05.2017, 12:31.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        der Vater war bloß katholischer Religion. Kein Rat(h).
        Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2017, 12:34.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
          Der zweite Pate ist Hl. Geheim Secretair Frensdorff. Zu Hl. siehe die diversen Beiträge in diesem Forum.
          Kurz und knapp:
          nicht "Hl.", sondern "H" plus Abkürzungsbogen plus Punkt.
          Heute würde man "H." schreiben, und gemeint ist "Herr".
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • sascha68
            Erfahrener Benutzer
            • 17.02.2016
            • 130

            #6
            Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten.
            Komme leider erst jetzt dazu mich zu bedanken.
            Seid ihr euch sicher mit der katholischen Religion des Vaters?
            Das wäre nämlich entscheidend für die weitere Suche.

            Liebe Grüße,
            Sascha

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von sascha68 Beitrag anzeigen
              Seid ihr euch sicher mit der katholischen Religion des Vaters?
              Das wäre nämlich entscheidend für die weitere Suche.
              Ja!
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              Lädt...
              X