1841 Todten-Anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erhal
    Benutzer
    • 11.01.2016
    • 90

    [gelöst] 1841 Todten-Anzeige

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Großjena
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großjena
    Namen um die es sich handeln sollte: Fr. von Johann Adam Römbach jun.


    Im Auszug habe ich die (für mich ) nicht entschlüsselbaren Worte unterstrichen.

    Spalte 1 (im Screenshot):
    Mit Leichen,
    ???


    Spalte 2
    Esther Rahel
    Charlotte Römbach


    Spalte 3
    der Johann Adam
    Römbach, Schnei-
    dermeister und
    Rittergutsunter-
    than ??? Ehefrau.


    Spalte 4
    56 Jahre
    alt


    Spalte 5
    Herz???ung

    Spalte 6
    hinterläßt 2 ???
    Söhne u. 1 ???
    Sohn



    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar

    Grüße
    Angehängte Dateien
    Meine Ahnenforschung

    Suche Vorfahren, Geschwister von Johann Adam RÖMBACH oder RIMBACH Sen., *28.03.1730 in Unterellen, zwischen 1730 und 1755 nach Großjena gezogen, verh. mit Eva Hönicke, Beruf Schneider, Vater Caspar Rimbach aus Unterellen
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Leichenpredigt
    alh(ier)
    Verzehrung
    majorenne
    minorennen

    Kommentar

    • erhal
      Benutzer
      • 11.01.2016
      • 90

      #3
      Danke für die schnelle Antwort!

      Alhier heißt, Johann Adam Römbach war zu diesem Zeotpunkt noch am Leben !? Danke.
      Meine Ahnenforschung

      Suche Vorfahren, Geschwister von Johann Adam RÖMBACH oder RIMBACH Sen., *28.03.1730 in Unterellen, zwischen 1730 und 1755 nach Großjena gezogen, verh. mit Eva Hönicke, Beruf Schneider, Vater Caspar Rimbach aus Unterellen

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Man kann nur Ehefrau eines Lebenden sein, insofern ja, Johann Adam Römbach lebt; alhier hat mit der Frage tot oder lebendig nichts zu tun.

        Kommentar

        • erhal
          Benutzer
          • 11.01.2016
          • 90

          #5
          Danke nochmal.

          Wollte eigentlich wissen, ob " allhier " heißt,dass Johann Adam Römbach vor Ort war.

          Danke
          Meine Ahnenforschung

          Suche Vorfahren, Geschwister von Johann Adam RÖMBACH oder RIMBACH Sen., *28.03.1730 in Unterellen, zwischen 1730 und 1755 nach Großjena gezogen, verh. mit Eva Hönicke, Beruf Schneider, Vater Caspar Rimbach aus Unterellen

          Kommentar

          Lädt...
          X