Heirat in Grünendeich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mfeldt
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2017
    • 253

    [gelöst] Heirat in Grünendeich

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grünendeich bei Stade
    Namen um die es sich handeln sollte: Rüsch und Stemmann



    Hallo an alle!

    Ich kann bei dem folgenden Eintrag nur einzelne Worte lesen.

    "Johann Rüsch, Hinrich Rüsch ????? ehelicher Sohn mit ??? Cathrina Stemmans, ?? Stemmans ??????? im Hause ??"

    Wer kann mir helfen?

    Wo und welche Namen ich suche:
    Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
    Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
    Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
    Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
    , Patzold
    Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hier schon mal ein Anfang:

    "Johann Rüsch, Hinrich Rüsch zu Steinkirchen ehelicher
    Sohn mit Jungfer Cathrina Stemmans, ??
    Stemmans ... ehel. Tochter. Sind
    im
    im Hause getrauet"
    Zuletzt geändert von Verano; 28.04.2017, 17:21. Grund: Zeilenumbruch geändert
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Bendis
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 798

      #3
      Hallo,

      ein wenig:

      "Johann Rüsch, Hinrich Rüsch zu Steinkirchen ehelicher Sohn mit Jungfer Cathrina Stemmans, Peter? Stemmans von hohen Luhe? ... sind im Hause getrauet"
      VG
      Bendis

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        ... Sind im Hause getrauet.

        Der Vorname ist vielleicht Peter.

        (Da war Bendis einige Sekunden schneller.)

        Ich lese nach "Luhe" (?) noch irgendetwas wie Teiche, habe aber noch nichts Passendes gefunden.
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 28.04.2017, 16:30.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Nur so eine Idee:
          Mit vom „hohen Luhe Teiche“ ist vielleicht der Elbdeich bei Lühesand gemeint?
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Mfeldt
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2017
            • 253

            #6
            Danke an alle!

            Das mit dem Deich klingt plausibel, aber es gibt auch Teiche an der Lühe - die sind nur nicht allzu hoch.
            Wo und welche Namen ich suche:
            Alle Orte/Altes Land: Feldtmann, Freudenthal, Rüter
            Struth/Eichsfeld/Thüringen: Jacob, Richardt
            Heiligenhafen und umzu/Ostholstein: Köster, Stahl
            Böhmen-Mähren/Kreis Zwittau: Abraham, Handschuh
            , Patzold
            Strasburg/Westpreussen: Baader, Götz

            Kommentar

            Lädt...
            X