Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Sperling
Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Sperling
Hallo, könntet Ihr bitte versuchen mir die leeren Stellen mit den ? mittels der Eheurkunde zu füllen? Die Bilder habe ich per Mail bekommen, eine bessere Auflösung bekomme ich nicht hin, habe aber allerdings auch keine große Ahnung wie ich das machen könnte.
Nr.542
Berlin, am 09.Juni 1898
1.) Der ? Karl Friedrich Ferdinand Sperling
durch Trauschein ? Taufschein? anerkannt,
evangelischer Religion, geboren den ?
November des Jahres tausend acht hundert
? zu Radach
Kreis Weststernberg, wohnhaft zu Berlin
? 14
Sohn des ? Karl Wilhelm August Sperling und seiner Ehefrau
?? Sperling ? wohnhaft zu Radach
2.) Die ?? Schröder Johanne (a?) Maria geborene Gräber ?
der Persönlichkeit nach durch Trauschein ? Tauffschein? anerkannt
evangelischer Religion, geboren den ? Januar des Jahres tausend acht hundert ? zu Rampitz Kreis West Sternberg, wohnhaft zu Berlin
? 14
Tochter des ? Gottlieb Gräber und seiner Ehefrau Wilhelmine(a?) geborene Richter ? wohnhaft zu ? Rampitz.
3.) Der Schutzmann? August Gittig ? der Persönlichkeit nach durch ? anerkannt,
48 ? Jahre alt, wohnhaft zu Berlin Große Frankfurterstraße ? 54
4.) Der ? Gustav? Ernigkeit? der Persönlichkeit nach durch ? anerkannt
38? Jahre alt, wohnhaft zu Berlin ? Friedrichstraße 100
Danke Vorab.
Kommentar