Bitte um Lesehilfe Ort in Sachsen um 1739

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elderberry_294
    Benutzer
    • 31.10.2015
    • 34

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe Ort in Sachsen um 1739

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Iba/Hessen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Iba/ Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Mitforscher,

    Ich suche einen Ort in Sachsen um 1739. Der Bräutigam stammt aus diesem Ort. Heirat war in Iba/Hessen

    Hier der Link zu dem Kirchenbuch:
    Landeskirchliches Archiv Kassel > Rotenburg > Iba > KB 1742-1773



    Bild 413
    Eintrag vom
    15.11.1739

    dort steht : …. Friedrich Haberlein aus ????? in Sachsen mit Martha ….

    Kann jemand von Euch diesen Ort identifizieren?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    elderberry_294
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    ich lese:

    Sie verfügen nicht über die erforderlichen Berechtigungen.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • elderberry_294
      Benutzer
      • 31.10.2015
      • 34

      #3
      Ja, ich weiß. Man braucht einen Zugang zu Archion.

      Kommentar

      • saburasti
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2012
        • 327

        #4
        Zitat von elderberry_294 Beitrag anzeigen
        Quelle bzw. Art des Textes: KB Iba/Hessen
        Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
        Ort und Gegend der Text-Herkunft: Iba/ Hessen
        Namen um die es sich handeln sollte:


        Hallo liebe Mitforscher,

        Ich suche einen Ort in Sachsen um 1739. Der Bräutigam stammt aus diesem Ort. Heirat war in Iba/Hessen

        Hier der Link zu dem Kirchenbuch:
        Landeskirchliches Archiv Kassel > Rotenburg > Iba > KB 1742-1773



        Bild 413
        Eintrag vom
        15.11.1739

        dort steht : …. Friedrich Haberlein aus ????? in Sachsen mit Martha ….

        Kann jemand von Euch diesen Ort identifizieren?

        Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

        Viele Grüße
        elderberry_294


        Hallo,
        der Link stimmt nicht.

        LG
        Saburasti
        Suche: Boxhorn, Escher, Hammerschmid(t), Heyder, Hillenmaier aus Dinkelsbühl, Kochnisch/Kochniss od. Kochnich, Langbein, Macheleit, Treuner, Tröbs u. Zeiner. Alle aus dem Raum Oberfranken (Ludwigsstadt, Gräfenthal, Issigau, Ebersdorf,Steinbach a.d. Heide, Langenau)

        Kommentar

        • elderberry_294
          Benutzer
          • 31.10.2015
          • 34

          #5
          Um das KB zu öffnen muss man bei Archion registriert sein.

          Kommentar

          • tastge
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2017
            • 1420

            #6
            Dein angegebenes KB beginnt 1742, Dein Gesuchter Eintrag ist von 1739.
            Stimmt da etwas nicht oder sehe ich etwas nicht richtig?
            Viele Grüße Gerald

            Suche:
            Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

            Kommentar

            • elderberry_294
              Benutzer
              • 31.10.2015
              • 34

              #7
              Ja, sorry. Aber der Link führt zu einer Liste mit allen KB.

              KB 1652-1741 ist auch dabei.

              Kommentar

              • tastge
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2017
                • 1420

                #8
                Ich kann es nicht lesen aber vielleicht findet sich jemand (siehe Anhang)
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße Gerald

                Suche:
                Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                Kommentar

                • tastge
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.01.2017
                  • 1420

                  #9
                  ????stadt aber mit großem Fragezeichen
                  Viele Grüße Gerald

                  Suche:
                  Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                  Kommentar

                  • katrinkasper

                    #10
                    Guten Tag,
                    vielen Dank an tastge!
                    Spontane Lesung ist ITZFELD. Wobei da kein F zu sein scheint.

                    Und oben drüber eine WITTWE. Also tatsächlich -STATT!
                    Jettstatt /-stätt???
                    Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2017, 15:11.

                    Kommentar

                    • tastge
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.01.2017
                      • 1420

                      #11
                      da lag ich aber völlig falsch
                      Viele Grüße Gerald

                      Suche:
                      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                      Kommentar

                      • katrinkasper

                        #12
                        Warum?
                        Das war sicher richtig mit dem STADT am Ende.

                        Kommentar

                        • Artsch
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.07.2013
                          • 1933

                          #13
                          Hallo,

                          vielleicht Jöhstadt

                          Beste Grüße
                          Artsch

                          Kommentar

                          • Tinkerbell
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.01.2013
                            • 10820

                            #14
                            Hallo.

                            Ich bin auf meiner Suche nach den Ort durch Zufall auf dein etwas älteres Thema gestoßen.

                            Hast du zu Jöhstadt schon etwas heraus gefunden ? Ist das der gesuchte Ort ?

                            Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1725 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Jöhstadt in Sachsen Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo liebe Mitforscher, wo kann man die


                            LG Marina

                            Kommentar

                            • elderberry_294
                              Benutzer
                              • 31.10.2015
                              • 34

                              #15
                              Hallo,

                              ich hatte mich bei der ev. Kirchengemeinde in Jöhstadt gemeldet
                              und gebeten nach einer Geburtsurkunde zu schauen. Mir wurde mitgeteilt,
                              dass für den infrage kommenden Zeitraum kein Geburtseintrag für einen F. Haberlein vorhanden sei.

                              Ich selbst hatte keine Einsicht in die Kirchenbücher.
                              Ich weiß auch nicht, ob die KB von Jöhstadt irgendwo archiviert sind.

                              Viele Grüße
                              elderberry_294

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X